ESG ist weit mehr als ein weiterer Pflichtbaustein im Jahresabschluss oder „nur“ Gegenstand des Nachhaltigkeitsreporting. Vielmehr wird ESG – Environment, Corporate Social Responsibility, Governance – zum zentralen Gestaltungsfaktor für Unternehmensstrategien und Geschäftsmodelle avancieren. Unternehmen, die die Kriterien nicht erfüllen, werden aus dem Markt verschwinden. Sie sind nicht sanierungs-, nicht restrukturierungs- und somit auch nicht finanzierungsfähig. Die Frage einer überwiegenden Wahrscheinlichkeit der Durchfinanzierung und damit der Refinanzierungsfähigkeit stellt sich schneller als meist vermutet. Vielmehr betrifft es alle Bereiche des Geschäftsmodells, der Stakeholder-Themen wie Werthaltung, Nutzenerwartung, Attraktivität des Leistungsangebots – und damit elementare Erfolgsbausteine der Markt positionierung, der angebotenen Leistung sowie der Leistungserstellung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2022.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-03-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.