Eine externe Analyse förderte zu Tage, dass 80 % der mit ESUG- Verfahren restrukturierten Unternehmen nicht nachhaltig saniert wurden. Um noch tiefere Einblicke in Ursachen und Erfolgsfaktoren zu gewinnen, war jedoch eine interne Beurteilung aus Sicht der Beteiligten erforderlich. Zu diesem Zweck wurde mit dem Ende 2020 erschienenen KSI-Artikel eine Umfrage mit Entscheidern und Akteuren initiiert, in deren Unternehmen in den letzten fünf Jahren Sanierungen, Restrukturierungen oder Reorganisationen durchgeführt wurden. Befragt wurden „interne“ Personen aus den Krisenunternehmen mit einem direkten Bezug zum Rechnungswesen, zur „IT & Organisation“, zur Geschäftsführung oder solche, die einen Gesellschafterstatus besaßen. Über die Ergebnisse wird nachfolgend berichtet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2021.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-05-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.