Mit zunehmender Gefährdung des Fortbestands von Unternehmen durch Krisen wird die rigorose Durchsetzung und Sicherung der Interessen zentraler Anspruchsgruppen (Stakeholder) auch gegen jene der betroffenen Unternehmen immer wahrscheinlicher. Kernelement eines erfolgreichen Turnaround-Managements ist es daher, diejenigen Stakeholder zu identifizieren, die einen wesentlichen Beitrag zur Krisenbewältigung zu leisten in der Lage sind; diese gilt es durch geeignete Maßnahmen aktiv in den Turnaround-Prozess einzubinden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2006.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-10-01 |
Seiten 161 - 166
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.