Jeder Deal ist anders, die Interessen von Käufern, Verkäufern und Gläubigern sind gegensätzlich. Erfahrungen aus 20 Jahren und knapp 30 erfolgreichen Sell Side Distressed M&A-Deals zeigen dennoch: Es gibt typische Strukturen, um die not wendigen Brücken zwischen den Stakeholdern zu bauen – auch in und nach Corona.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2020.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-05-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.