In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es für Unternehmen, insbesondere für KMU, von entscheidender Bedeutung, eine kohärente Strategie zu entwickeln, die den sich ständig ändernden externen Umständen Rechnung trägt. Dieser Artikel untersucht die enge Verbindung zwischen Strategie und Geschäftsmodell und betont die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Strategien kontinuierlich anzupassen, dies insbesondere angesichts disruptiver Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Durch eine systematische Analyse von Treibern und Hürden in der digitalen und grünen Transformation werden kritische Faktoren identifiziert, die die Akzeptanz solcher Technologien in KMU beeinflussen. Basierend auf dem UTAUT-Modell wird betont, wie Unternehmen die User-Acceptance für digitale und grüne Technologien steigern können. Schließlich bietet der Artikel entsprechende Gestaltungsempfehlungen für KMU, einschließlich der Notwendigkeit einer klaren Digitalisierungsstrategie, der Nutzung von Förderprogrammen und der schrittweisen Implementierung digitaler und grüner Technologien.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2024.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-03-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.