Seit Jahren zurückgehende Insolvenzzahlen sind nur die Spitze des Eisbergs: Die Restrukturierungsbranche ist in der Krise. Die Zeiten, in denen nach jedem Tal sicher wieder eine Welle der Auslastung über die Branche hereinbrach, sind längst vorbei. Häufig wird der Grund bei den niedrigen Zinsen gesehen und freudig der nächsten Zinserhöhung entgegengefiebert. Doch ist es das allein? Der Artikel befasst sich mit verschiedenen möglichen aktuellen und zukünftigen Ursachen für den Druck im Restrukturierungsund Insolvenz-Markt und versucht, deren Einfluss sowie die Möglichkeiten der Beteiligten, hier entgegenzuwirken, zu umreißen. Ergebnis ist eine These, wie Restrukturierer und Insolvenzverwalter heute auf die Gegebenheiten ihres Markts reagieren sollten, um auch in Zukunft marktfähige Produkte verkaufen zu können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2017.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-09-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.