Eine Krise folgt der nächsten: Corona- Pandemie, Ukraine-Krieg und steigende Energiepreise. Viele Unternehmen sind in Schieflage geraten und der Staat unterstützt mit Corona-Hilfen und Kurzarbeit. Doch dauerhaft ist das keine Lösung – die Hilfen erschaffen dann Zombiefirmen. Je länger Unternehmen „ausbluten“, desto schwieriger wird ihre Sanierung. Die könnte aber eine echte Chance bedeuten. Denn gerade Optionen wie die Gründung einer Transfergesellschaft qualifiziert Mitarbeiter für den Arbeitsmarkt weiter. Hier müssen Betriebsräte die Optionen kennen und mitziehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2022.04.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-07-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.