Viele Unternehmen sehen sich so zahlreichen potenziellen Risiken und Aufgaben gegenüber, dass diese häufig nicht durch ad-hoc-Entscheidungen bewältigt werden können. Daher hat die Unternehmensführung für Maßnahmen zu sorgen, die systematisch und integrativ die Entwicklung von potenziellen Risiken und Krisensituationen aufdecken und überwachen. Im Folgenden wird der Fokus darauf gerichtet sein, wie durch die Einrichtung einer Internen Revision gezielt risikoreiche Unternehmensbereiche oder krisenhafte Entwicklungen identifiziert bzw. geprüft werden können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2013.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-03-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.