Die epidemische Notlage läuft aus. Beschränkungen in der Wirtschaft werden zurückgenommen, Kurzarbeitergeld, vergünstigte Darlehen und direkte Subventionen versiegen, Geschäftspartner beenden temporäre Zugeständnisse. Stattdessen stehen Rückzahlungen an: gestundete Steuern, KfW-Kredite mit Tilgungs-Höhepunkt in 2023. Störungen in Lieferketten und massive Preiserhöhungen tun ihr Übriges, aktuelle Sanktionen im Rahmen der Ukraine-Krise verschärfen die Situation. Gesellschafter sind jetzt in der Pflicht: Restrukturierungsoptionen umfassen außergerichtliche, aber auch gerichtliche Möglichkeiten wie das Schutzschirmverfahren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2022.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-05-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.