Mit dem Chief Restructuring Officer erscheint zunehmend ein neuer Player im Restrukturierungsmarkt. Der Beitrag geht der Frage nach, ob er tatsächlich der von den Befürwortern propagierte Master-Krisenmanager ist oder ob es sich lediglich um ein geschicktes Marketinginstrument handelt. Aus einer Befragung der verschiedenen Anspruchsgruppen der Unternehmenssanierung wird das Rollenprofil eines CRO herausgearbeitet und mit den Profilen anderer Sanierungsexperten verglichen. Ergebnis ist eine Typologie personeller Maßnahmen der Krisenbewältigung.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2008.04.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7143 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2008 |
| Veröffentlicht: | 2008-07-08 |
Seiten 149 - 154
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
