Teil A behandelte die Begriffsklärung von Daten, Informationen und Wissen sowie die Probleme und Lösungen bei der Identifikation, Analyse und Aufbereitung von relevanten Daten. Auch wurde die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Daten-Managements erläutert. Im aktuellen Teil B werden die Anforderungen und Auswirkungen von zwei bedeutenden Anwendungsfällen (Use Cases) in Insolvenzen, Sanierungen und Restrukturierungen (im Folgenden ISR genannt) erörtert: die sog. digitale Datensicherung und die Datenbehandlung bei Unternehmenstransaktionen wie z. B. Merger, Carve-Outs und Splits.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2018.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-11-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.