Mit dem ab dem 1. 7. 2008 anzuwendenden Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) ist dem Gesetzgeber der eigentlich erwartete „große Wurf“ nicht ganz gelungen. Viele unbestimmte Rechtsbegriffe und das leicht mögliche Unterlaufen des RDG über elektronische Rechtsdienstleistungen aus dem Ausland sind dafür kennzeichnend. Im Hinblick auf § 5 RDG ist der zulässige Radius der Rechtsdienstleistungen durch Insolvenzverwalter und andere Berufe im Ergebnis erweitert worden. Weiterhin fraglich ist, ob Anwälte auch im Unterverhältnis zu einem anderen Berufsträger anwaltliche Leistungen erbringen können sollten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2008.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-03-06 |
Seiten 65 - 68
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.