Auf der Basis einer kürzlich durchgeführten Studie zu den Effekten der Corporate Social Performance auf die Insolvenzwahrscheinlichkeit leitet dieser Beitrag Implikationen für die deutsche Sanierungspraxis ab. Dabei werden die Auswirkungen ökologischer, gesellschaftlicher und führungsbezogener Maßnahmen auf das Insolvenzrisiko hinsichtlich Krisenprävention bzw. Einfluss auf den Sanierungserfolg behandelt und Handlungsempfehlungen für Praktiker abgeleitet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2021.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-11-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.