Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Spuren im Sanierungs- und Restrukturierungsmarkt hinterlassen. Es wird noch dauern, bis die Unternehmen in der klassischen gläubigergetriebenen Restrukturierung ankommen, da sehr viele mit ausreichend Eigenkapital und Liquidität ausgestattet sind. Zukünftig werden die Fragen, wie nachhaltig erfolgreich das Geschäftsmodell ist und welche strategische Neuausrichtung ggf. durchgeführt werden soll, deutlich an Bedeutung gewinnen. In diesem Bereich erfolgreich beraten zu können, erfordert aber ein völlig anderes „Mindset“ – auch und insbesondere auf Seiten der bisher erfolgreichen Restrukturierer.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2021.06.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-11-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.