Der Strukturwandel in der Automobilindustrie und die Folgen von COVID-19 werden in den nächsten Jahren den Restrukturierungsbedarf rasant ansteigen lassen, insbesondere bei mittelständischen Automobilzulieferern. Neben einem erhöhten Finanzierungs- bzw. Liquiditätsbedarf erfordern insbesondere eine zu geringe Auslastung und nicht angepasste Geschäftsmodelle und -strategien einen holistischen Restrukturierungsansatz, um Zulieferer nachhaltig zu sanieren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2021.01.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-01-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.