Der Streit um die Besteuerung von Sanierungsgewinnen als ein scheinbar ewig währendes Thema im Zusammenhang mit der Sanierung notleidender Unternehmen findet möglicherweise ein Ende. Nach aktuellen Verlautbarungen wird nunmehr der Gesetzgeber aktiv, da sich die EU-Kommission in einem sog. „comfort letter“ zugunsten der Steuerfreistellung von Sanierungsgewinnen ausgesprochen hat. Die EU-Kommission qualifiziert die über Jahrzehnte gängige Praxis der Steuerbefreiung von Sanierungsgewinnen in Deutschland als „bestehende Beihilfe“. Der Gesetzgeber ist nunmehr gefordert, die Vorgaben der EU-Kommission in nationales Recht umzuwandeln.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2018.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-11-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.