Auch wenn das Thema ESG bzw. CO2-Neutralität anders als die Digitalisierung noch keinen direkten Eingang in den IDW S 6 gefunden hat, spielt die Thematik bereits eine große Rolle in den Sanierungskonzepten. Dieser Beitrag diskutiert denkbare Vorgehensweisen zur Quantifizierung, zur Szenarienmodellierung sowie zum Umgang mit eventuellen Spannungsverhältnissen zwischen den Stakeholdern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2023.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-03-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.