Die Insolvenzanfechtung von Kreditsicherheiten im Rahmen der Anschubfinanzierung hat der BGH mit Urteil vom 5. 3. 2009 ausgeschlossen. Auf ein schlüssiges Unternehmenskonzept komme es anders als bei Sanierungskrediten nicht an. Von der Entscheidung des BGH könnte ein in der aktuellen Finanzkrise bedenkliches Signal ausgehen. Möglicherweise entsteht nämlich der Eindruck, dass das Insolvenzrecht betriebswirtschaftlich unsinnige Existenzgründungen schützt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2009.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-07-07 |
Seiten 162 - 165
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.