Die Experten für Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung pflegen derzeit einen intensiven Meinungsaustausch. Denn Veranstaltungen über aktuell im Vordergrund stehende Problemstellungen finden regen Zulauf, wohl insbesondere auch deswegen, weil die Erwartungen an erfolgreiches Restrukturierungsmanagement gestiegen sind und zugleich ein erhöhter Wettbewerbsdruck zu verkraften ist. Diese Entwicklungen prägten die Inhalte des Düsseldorfer Restrukturierungsgipfels vom 16.9.2015, der Heidelberger Jahreskonferenz zur Restrukturierungs- und Beratungspraxis vom 18.9.2015 und des Internationalen Restrukturierungssymposiums vom 2.10.2015 in Kufstein, über die nachfolgend berichtet wird.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2015.06.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7143 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-11-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
