• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (16)
  • 2024 (10)
  • 2023 (7)
  • 2022 (10)
  • 2021 (8)
  • 2020 (11)
  • 2019 (10)
  • 2018 (14)
  • 2017 (8)
  • 2016 (12)
  • 2015 (11)
  • 2014 (16)
  • 2013 (16)
  • 2012 (11)
  • 2011 (9)
  • 2010 (10)
  • 2009 (13)
  • 2008 (12)
  • 2007 (16)
  • 2006 (9)
  • 2005 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

234 Treffer, Seite 16 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2024

    Herausforderungen im Rahmen der Erstellung von Sanierungskonzepten bei KMU

    Wirtschaftliche, inhaltliche und haftungstechnische Einflussfaktoren
    Christian Hidding, Markus Freitag
    …Einschränkung nach aktueller Rechtsprechung nicht vor einer vollumfänglichen Haftung schützt. So zeigt ein Urteil des OLG Bamberg 7 auf, dass ein Berater, der ein… …S 6, Stand 22.6.2023, Tz. 11. 7 Vgl. OLG Bamberg, Urteil vom 31.7.2023, Az. 2 U 28 / 22. 8 Vgl. Steffan/Hermanns, Kann es ein Sanierungskonzept „in…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2025

    Die Ausgestaltung der Krisenfrüherkennung und des Krisenmanagements nach § 1 StaRUG

    Empfehlungen auf der Basis von IDW ES 16
    Michael Hermanns
    …. Teilbetriebsschließungen, Kurzarbeit, Stundungen, Prolongationen etc. 63 Vgl. IDW S 11, Tz. 2. 64 Vgl. IDW ES 16 Tz. 57 und IDW S 6, Tz. 11. 65 Vgl. OLG Köln, Urteil vom 24… …. IDW S 6, Tz. 42; BGH-Urteil vom 12. 5. 2016 – IX ZR 65/14, Rz. 35; OLG Celle, Urteil vom 8. 10. 2015 – 16 U 17/15, Rz. 23. 71 Vgl. IDW ES 16, Tz. 64. 72…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2014

    Sanierungskonzepte: Muss es immer der (komplette) IDW S6 sein?

    BGH-Anforderungen versus IDW-Vorgaben
    Christian Groschupp
    …. 19 Vgl. BGH v. 4. 12. 1997 – IX ZR 47/97. 20 Vgl. BGH v. 21. 11. 2005 – II ZR 277/03. 21 Vgl. OLG Köln v. 24. 9. 2009 – 18 U 134/05. 22 Vgl. OLG…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2005

    Pflichten des steuerlichen Beraters bei Erkennung der Insolvenzreife des Mandanten – Teil A: Aufgabenbereiche Buchführung und Jahresabschlusserstellung

    Gerald Schwamberger
    …als Partner der Schwamberger, Klässig & Partner GbR tätig. 2 Vgl. OLG Düsseldorf, Urteil vom 9. 9. 2003 – 23 U 191/02. Steuerberater: Haftungsprävention… …„Grundsätze für die Erstellung von Jahres- 6 BGH-Urteil vom 4. 3. 1987, DB 1987 S. 1293. 7 Vgl. dazu OLG Düsseldorf, a. a. O. (Fn. 2). 8 Vgl. Hölzle, DStR 2003…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2010

    Der Rangrücktritt zur Vermeidung der Überschuldung

    Unklarheiten hinsichtlich der zeitbezogenen Reichweite einer Rangrücktrittserklärung
    Thomas Wolf
    …. BT-Drucks. 12/2443 S. 115; OLG Schleswig vom 5. 2. 2009 – 5 U 106/08, GmbHR 2009 S. 374. 19 Nach dem Gesetz zur Erleichterung der Sanierung von Unternehmen… …. 1986 – II ZR 58/86, NJW 1987 S. 1080; BGH vom 8. 3. 1982 – II ZR 86/81, NJW 1983 S. 120; BFH vom 13. 7. 1999 – VIII 31/98, NZI 2001 S. 52. 26 Vgl. OLG…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2018

    Geschäftsführerhaftung: Ein unkalkulierbares Risiko?

    Handlungsempfehlungen vor dem Hintergrund weiter verschärfter Regeln
    Prof. Dr. Florian Stapper, Dr. Benjamin Böhme
    …nicht bezahlt werden kann. Ungeklärt ist, ob der Geschäftsführer hierfür dem Lieferanten gegenüber haftet. Zwar sprach sich das OLG Düsseldorf gegen eine… …16 BFH v. 16. 5. 2017 – VII R 25/16, ZIP 2017 S. 1464; BFH v. 27. 9. 2017 – XI R 9/16, ZIP 2017 S. 2401. 17 OLG Düsseldorf v. 7. 9. 2017 – I-16 U 33/17…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2022

    Anfechtungsrisiken aus § 135 InsO bei Austauschgeschäften mit Gesellschaftern

    Praxisauswirkungen neuer BGH-Rechtsprechung
    Niklas Lütcke
    …hierzu Haas, ZIP 2017 S. 545-546; Schmidt (Hrsg.), InsO, 19. Aufl. 2016, InsO § 135 Rn. 1. 3 Vgl. OLG München, ZInsO 2014 S. 780, 783. Auch nach der… …, m. w. N.; OLG Schleswig, NZI 2013 S. 936-937. 28 Hierzu Huber, NZI 2020 S. 149, 150 f.; Bitter, WuB 2019 S. 617, 620. 29 Ebenso Huber, NZI 2020 149…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2008

    Zur Abgrenzung von Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsstockung

    Eine Analyse der Rechtsprechung anhand von Fallbeispielen
    Thomas C. Wolf
    …Heublein, KSI 1/06 S. 12 ff. 4 BGH v. 24. 5. 2005 – IX ZR 123/04, ZIP 2005 S. 1426. 5 BGH v. 12. 10. 2006 – IX ZR 228/03, ZIP 2006 S. 2222. 6 OLG Köln v. 29… …- IX ZR 147/94, ZIP 1995 S. 929; BGH v. 8. 10. 1998 - IX ZR 337/97, ZIP 1998 S. 2008; OLG Celle v. 7. 9. 2000 - 2 W 69/00, ZIP 2000 S. 1943. Zur…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2012

    Der vorläufige Gläubigerausschuss in der Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Bericht zum 8. Mannheimer Insolvenzrechtstag vom 15.6.2012
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …legte. In dem dazu ergangenen Urteil vom 8. 2. 201211 argumentiert das OLG Stuttgart, dass die Darlehensforderung noch verstrickt sei (§ 404 BGB) und… …Ansprüche aus Nutzungsüberlassung (Fall d) ein. Ergangen ist hierzu kürzlich ein Urteil des OLG Schleswig12 . Hiernach erfassen § 39 Abs. 1 Nr. 5 und § 135…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen­, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Dr. Oliver Jenal, Dr. Wolfgang Popp
    …2 BGH-Beschluss vom 29. 4. 2021 – IX ZR 154/20, BeckRS 2021, 13598. 3 OLG Düsseldorf, Beschluss vom 25. 2. 2021 – 3 VA 14/19, ZInsO 2021 S. 958. 4… …Insolvenzschuldners nicht „betroffene Person“ i. S. des Art. 4 Nr. 1, 15 Abs. 1 DS-GVO. 12 11 OLG Frankfurt/M., Urteil vom 28. 4. 2021 – 4 U 72/20 (keine Rechtskraft)…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück