• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (16)
  • 2024 (10)
  • 2023 (7)
  • 2022 (10)
  • 2021 (8)
  • 2020 (11)
  • 2019 (10)
  • 2018 (14)
  • 2017 (8)
  • 2016 (12)
  • 2015 (11)
  • 2014 (16)
  • 2013 (16)
  • 2012 (11)
  • 2011 (9)
  • 2010 (10)
  • 2009 (13)
  • 2008 (12)
  • 2007 (16)
  • 2006 (9)
  • 2005 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

234 Treffer, Seite 17 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2017

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Oliver Jenal und Dr. Wolfgang Popp
    …BGH die Auffassung des OLG, dass eine Zahlung aus dem Vermögen der KG an einen Gesellschafter eine nach § 30 Abs. 1 GmbHG verbotene Auszahlung… …zu erreichen, wenn die Kaution dem freien Vermögen des Mieters zugeordnet wird, 3 OLG München, Beschluss vom 18. 5. 2017 – 34 AR 80/17, BB 2017 S. 1299…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Zusammengestellt und kommentiert von RA Dr. Oliver Jenal und Dr. Wolfgang Popp
    …und OLG jeweils Erfolg. 1.2 Entscheidung des BGH: Darlehensgleiche Forderung Der BGH folgt den Vorinstanzen und verurteilt den B antragsgemäß zur… …zurücktritt. 7 7 OLG Koblenz, Urteil vom 30. 10. 2020 – 3 U 47/20, BeckRS 2020, 31779.…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Oliver Jenal und Dr. Wolfgang Popp
    …Liquidationswerten zu erstellen, bleibt hiervon unberührt. 10 6 LAG Bremen, Urteil vom 8. 9. 2020 – 1 Sa 13/20, BeckRS 2020, 38863. 7 OLG Düsseldorf, Urteil vom 24. 9… …1540/18, NZI 2021 S. 85. 10 OLG Schleswig, Urteil vom 29. 11. 2019 – 17 U 80/19, ZInsO 2020 S. 899.…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2008

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Dr. Gerrit Heublein
    …OLG gaben ihrer Klage statt. Auf die Revision des verklagten Insolvenzverwalters hin hob der BGH das Urteil des OLG auf und verwies die Sache zur…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2024

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …das kürzlich ergangene Urteil des OLG Bamberg (vom 31.7.2023 – 2 U 38/22) beachtenswert. In der Entscheidung setzt sich das ­Gericht mit der Haftung des… …Sanierungsgutachters bei unzureichendem Hinweis auf eine eingetretene Zah­l­ungsunfähigkeit auseinander. Mit welchen Ar­gumenten das OLG die Haftung des…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2024

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …5/2024 S. 218–225 In einer ausführlich begründeten Entscheidung, die derzeit dem BGH zur Überprüfung vorliegt, hat das OLG Hamburg im vergangenen Jahr die… …von großer Bedeutung. Der Beitrag setzt sich kritisch mit den Argumenten des OLG auseinander und legt dar, weshalb sie weder rechtsdogmatisch noch vom…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2011

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Gesellschafter haben das OLG Hamburg und das OLG Schleswig jeweils unterschiedlich beurteilt. Der Aufsatz befasst sich mit der rechtlichen Bedeutung des…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2018

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …vorgeschlagen wird, das im Rahmen des seit 2009 laufenden ZEFIS- Projekts gemeinsam mit den Insolvenzgerichten im OLG Bezirk Zweibrücken zur Anwendung gebracht… …Urteil vom 17. 1. 2018 hatte aktuell das OLG Frankfurt/M. Gelegenheit, den Sachverhalt einer gescheiterten Sanierung aufzuarbeiten. Die im Beitrag…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2017

    Sanierungskonzepte für den Mittelstand: Ist IDW S 6 der richtige Standard?

    Auswertung einer Studie sowie Praxisfragen zum IDW S 6
    Prof. Dr. Henning Werner, Dr. Henrik Solmecke
    …. 25. 16 Vgl. BGH v. 4. 12. 1997 – IX ZR 47/97, Tz. 25. 17 Vgl. OLG Köln v. 24. 9. 2009 – 18 U 134/05, WPg 2011 S. 442. 18 Vgl. BGH v. 21. 11. 2005 – II… …ZR 277/03, Tz. 14. 19 Vgl. BGH v. 12. 11. 1992 – IX ZR 236/91, Tz. 26; OLG Köln v. 24. 9. 2009 – 18 U 134/05, WPg 2011 S. 442. 20 Vgl. BGH v. 21. 11… …. 16 f. 47 OLG Köln v. 24. 9. 2009 – 18 U 134/05. 48 Vgl. FAQ IDW S 6, S. 4 f. Zu beachten ist, dass ein Sanierungskonzept nach IDW S 6 zwingend auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2014

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Zusammengestellt und kommentiert von, RA Dr. Oliver Jenal, Stephan Jörg
    …. 4. 2011 – V ZB 308/10, MDR 2012 S. 672. 3 OLG Zweibrücken, Beschluss vom 7. 9. 2006 – 3 W 122/06, ZInsO 2006 S. 1171. KSI 6/14 282… …. 3.2 Verweigerung der Restschuldbefreiung mangels Zahlung der Unterhaltsleistungen Das OLG Koblenz hält die seit dem 1. 7. 2014 geltende Fassung des §… …eventuelles Rückzahlungsrisiko an. 33 OLG Koblenz, Urteil vom 8. 7. 2014 – 3 U 1508/13, s. u. www.beck-online.beck.de (BeckRS 2014, 16437). 34 FG Hamburg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück