• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (16)
  • 2024 (10)
  • 2023 (7)
  • 2022 (10)
  • 2021 (8)
  • 2020 (11)
  • 2019 (10)
  • 2018 (14)
  • 2017 (8)
  • 2016 (12)
  • 2015 (11)
  • 2014 (16)
  • 2013 (16)
  • 2012 (11)
  • 2011 (9)
  • 2010 (10)
  • 2009 (13)
  • 2008 (12)
  • 2007 (16)
  • 2006 (9)
  • 2005 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

234 Treffer, Seite 14 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2013

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Dr. Oliver Jenal, Stephan Jörg
    …Insolvenzanfechtung die Erstattung der drei Zahlungen. Sowohl vor dem LG Itzehoe als auch dem OLG Schleswig hatten Klage und Wiederklage keinen Erfolg. Mit der Revision… …der Klage stattgegeben hatte und die Berufung zum OLG Frankfurt/M. ohne Erfolg blieb, hat der BGH die Entscheidung des Berufungsgerichts aufgehoben und… …bestätigt Wird die Löschung einer Gesellschaft aus dem Handelsregister wegen Vermögenslosigkeit angekündigt, so sind nach der Begründung des OLG München in… …Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft auf mehrgliedrige stille Gesellschaft anwendbar Das OLG München hat in seinem Urteil vom 28. 11. 2012 9 festgehalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2013

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Dr. Oliver Jenal, Stephan Jörg
    …Ansicht des OLG Celle 4 liegt eine Amtsunfähigkeit i. S. von § 6 Abs. 2 Nr. 3a GmbHG auch vor, wenn der Geschäftsführer wegen Insolvenzverschleppung in Form… …W 109/13, NZI 2013 S. 852. 5 OLG Düsseldorf, Urteil vom 18. 7. 2013 – 6 U 147/ 12, ZIP 2013 S. 1860. 6 IX ZR 219/11, NZI 2013 S. 742… …abgewiesen. Auf die Berufung der Beklagten zu 1) und des Klägers hat das OLG die Klage insgesamt abgewiesen. Mit der Revision verfolgt der Kläger sein Begehren… …Darlehensrückzahlungen anfechtbar sein würden. In der ersten Instanz gab das Landgericht München I der Klage statt. Auf die Berufung des Beklagten hin hat das OLG München…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2018

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Oliver Jenal und Dr. Wolfgang Popp
    …. Das Landgericht hat der Klage in vollem Umfang stattgegeben, das OLG München hat die Klage abgewiesen und sich hierbei im Wesentlichen darauf gestützt… …der dinglichen Sicherheit habe befriedigen 2 OLG München, Beschluss vom 9. 8. 2018 – 7 U 2697/18, ZInsO 2018 S. 2045. 3 BGH-Urteil vom 14. 6. 2018 – IX… …des OLG, Zahlungen an und nach dem 11. 2. 2011 seien einer Anfechtung mangels Gläubigerbenachteiligungsvorsatz entzogen, nicht tragfähig sei… …BGH-Urteil vom 5. 7. 2018 – IX ZR 139/17, WM 2018 S. 1706. 8 OLG Stuttgart, Urteil vom 28. 3. 2018 – 3 U 168/17, ZInsO 2018 S. 1916. 9 LSG Schleswig-Holstein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2013

    Risikoerkennung und Sanierungswürdigkeitsprüfung durch Kreditinstitute

    Sanierungsentscheidungen nachvollziehbar treffen
    Prof. Dr. Wolfgang Portisch
    …Finanzdienstleistungsaufsicht, MaRisk, 2012, BTO 1.2.5; BGH-Urteile vom 12. 11. 1992 – IX ZR 236/91; vom 4. 12. 1997 – IX ZR 47/97; vom 21. 11. 2005 – II ZR 277/03; OLG Köln… …. 1992 – IX ZR 236/91; vom 4. 12. 1997 – IX ZR 47/97; vom 21. 11. 2005 – II ZR 277/03; OLG Köln, Urteil vom 24. 9. 2009 – 18 U 134/05. Vgl. zu den… …47/97. 15 Vgl. OLG Köln, Urteil vom 24. 9. 2009 – 18 U 134/05. 79,4 % 77,1 % 72,7 % 62,7 % 65,6 % 0,0 % 20,0 % 40,0 % 60,0 % 80,0 % 100,0 % Wichtigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2025

    Mittelstandsorientiertes IDW-Positionspapier zur Fortführungsannahme

    Kernaussagen der F&A Going Concern auch als Handlungsempfehlungen für das Risikomanagement und die Risikoberichterstattung
    Michael Hermanns
    …später in die Insolvenz geht. Pauschale Werturteile sind nicht zielführend, wie auch ein Urteil des OLG Düsseldorf aus 2023 zeigt: Dort hat der… …Abschlussprüfer gesiegelt und über bestandsgefährdende Risiken berichtet. Das OLG hat dem Beklagten eben kein Fehlverhalten vorgeworfen, sondern im Gegenteil… …PS 270, Tz. A 13. 34 Vgl. F&A GC, Abschn. 3.2. 35 Vgl. Hermanns, ZInsO 2025 S. 206 ff., 211, mit der Beschreibung des OLG- Urteils vom 27. 10. 2013. 36…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2007

    Rechtsberatung durch Servicer-Gesellschaften

    Grenzen der Dienstleistungen für Non-Performing-Loans
    Michael Franz Schmitt
    …, 2004, Art. 1 § 8 RBerG Rdn. 1. 3 U.a. OLG Stuttgart, NJW 1992 S. 3051; BVerwG, NJW 1988 S. 220. 4 Vgl. Rennen/Caliebe, RBerG, 3. Aufl. 2001, Art. 1 § 6… …. 1 § 1 RBerG Rdn. 266. 11 BGH, MDR 2001 S. 143. 12 OLG München, OLGZ 1991 S. 324. 13 Vgl. Kleine-Cosack, RBerG, 2004, Art. 1 § 1 RBerG Rdn. 268. 14 OLG…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2012

    Lebensversicherungen in der Insolvenz des Arbeitgebers

    Die Zuordnung versicherungsvertraglicher Leistungen im Insolvenzverfahren
    Dr. Oliver Jenal
    …OLG Frankfurt/M. v. 10. 5. 2006 – 23 U 113/05, ZInsO 2006 S. 997 ff. 13 BGH v. 17. 2. 1966 – II ZR 286/63, NJW 1966 S. 1071 ff.; Reiff/Schneider, in… …hat im Rahmen seiner Stellungnahme gegenüber dem Gemeinsamen Senat eine Divergenz zum BAG verneint. Tatsächlich bedeutet dies jedoch – wie das OLG… …. 387 ff. 27 BAG, Beschluss v. 22. 5. 2007 – 3 AZR 334/06, NZA 2007 S. 1169 ff. 28 OLG Stuttgart v. 15. 3. 2012 – 7 U 231/11. 29 BAG-Urteil v. 15. 6. 2010…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2013

    Der Rechtsanwalt als Wissensvertreter?

    Voraussetzungen der Kenntnis der drohenden Zahlungsunfähigkeit – Unwägbarkeiten für den Mandanten
    Dr. Philipp Fölsing
    …. Gerade im Falle der Securenta AG bekamen die Anleger erst vor dem BGH Recht. Das LG Göttingen und das OLG Braunschweig hatten die Klagen stets abgelehnt… …www.bundesgerichtshof.de. 17 Siehe BGH-Urteil vom 30. 6. 2011, ebenda, Rn. 17. 18 Vgl. OLG Hamm, Urteil vom 3. 5. 2011 – I-4 U 9/11, NJW-RR 2011 S. 1261. 2000 nicht mehr. Im… …sich der Anwalt auch ihm gegenüber wegen der Verletzung der allgemeinvertraglichen Fürsorgepflicht schadenersatzpflichtig. 19 Vgl. OLG Koblenz, Urteil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2007

    Insolvenzantragsmöglichkeiten von Sozialversicherungsträgern und Fiskus

    Rechte und Pflichten der „Berufsgläubiger“
    Heinrich Dreyer, Thomas Uppenbrink
    …IX ZR 89/02, DB 2003 S. 2383; ebenso OLG Dresden, ZinsO 2000 S. 560, 561; OLG Celle, NZI 2000 S. 214, 216; zustimmend Braun/Kind, InsO, 2. Aufl. 2004… …, NZI 2001 S. 163; AG Potsdam, NZI 2001 S. 495; vgl. auch LG Hamburg, ZinsO 1999 S. 651 f.; a. A. OLG Zweibrücken, ZIP 2000 S. 2260, 2262 f. 15…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2016

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Dr. Oliver Jenal
    …statt, während das OLG auf die Berufung der Beklagten die Klage abwies. 1.2 Entscheidung des BGH: Anspruch ist gegeben Der BGH hebt das Urteil des… …gem. § 133 Abs. 1 Satz 2 InsO nach Ansicht des BGH ebenfalls. Die Kenntnis vom 6 OLG Bremen, Beschluss v. 12. 2. 2016 - 2 W 9/16, NZG 2016 S. 626. 7 OLG…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück