• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (301)
  • Autoren (25)

… nach Jahr

  • 2025 (15)
  • 2024 (14)
  • 2023 (11)
  • 2022 (11)
  • 2021 (13)
  • 2020 (13)
  • 2019 (14)
  • 2018 (13)
  • 2017 (13)
  • 2016 (13)
  • 2015 (13)
  • 2014 (16)
  • 2013 (16)
  • 2012 (16)
  • 2011 (18)
  • 2010 (21)
  • 2009 (22)
  • 2008 (14)
  • 2007 (18)
  • 2006 (12)
  • 2005 (5)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

301 Treffer, Seite 2 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2011

    Umsatzsteuer als Masseverbindlichkeit: Wider die Gläubigergleichbehandlung

    Das BFH-Urteil vom 9. 12. 2010 und seine Auswirkungen auf die Praxis
    Peter Depré, Antje Lambert
    …. 12. 2010 und seine Auswirkungen auf die Praxis Peter Depré / Antje Lambert* 2. Die Entscheidungen des BFH Nach der Rechtsprechung des BFH kommt es für… …BFH-Entscheidung vom 9. 12. 2010 9 einhellig davon aus, * Peter Depré ist Fachanwalt für Insolvenzrecht, für Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Wirtschaftsmediator…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2010

    Einsatz der betrieblichen Planrechnung in der Insolvenzverwaltung im Kontext des IDW S 6

    Peter Depré, Thomas Dobler
    …Anforderungen und Implementierung Peter Depré / Thomas Dobler* Die betriebliche Planrechnung stellt ein Instrument zur Verfügung, welches das Unternehmen in… …Sanierungspotenziale und Arbeitsplätze häufig * RA Peter Depré ist Fachanwalt für Insolvenzrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Wirtschaftsmediator (evm) und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2012

    Steuerliche Aspekte der vorläufigen Insolvenzverwaltung

    Das BMF-Schreiben vom 17. 1. 2012 zur Anwendung des § 55 Abs. 4 InsO: Geklärte Sachverhalte und weiter bestehende Unklarheiten
    Peter Depré, Antje Lambert
    …zur Anwendung des § 55 Abs. 4 InsO: Geklärte Sachverhalte und weiter bestehende Unklarheiten Peter Depré / Antje Lambert* Durch das… …, Steuererklärungen abzugeben und ggf. nach § 153 AO zu berichtigen. * Peter Depré ist Fachanwalt für Insolvenzrecht, für Bank- und Kapitalmarktrecht sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2025

    Vermögensschutzkonzept für Geschäftsführer

    D&O-Versicherung als Teil eines komplexen Risikoumfelds im Rahmen der Asset Protection
    Peter Depré, Dr. Stefan Steinkühler
    …der Asset Protection Peter Depré und Dr. Stefan Steinkühler 1 Dieser Beitrag soll Geschäftsführern ein Vermögensschutzkonzept (sog…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2006

    Insolvenz und Sanierung als ein Feld interdisziplinärer Zusammenarbeit in Theorie und Praxis

    Prof. Dr. Georg Bitter, Peter Depré
    …Mannheim und Vorsitzender des Zentrums für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mannheim e. V. (ZIS) www.zis.uni-mannheim.de Peter Depré, Rechtsanwalt…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2013

    Pensionsrückstellungen: Hinweise für einen sicheren Umgang in der Krise

    Erkennung und Vermeidung von Risiken
    Prof. Dr. Peter Fissenewert, Dr. Andreas Schwarz
    …Prof. Dr. Peter Fissenewert / Dr. Andreas Schwarz* Die Auflösung von Rückstellungen in der Krise ist eine Möglichkeit, die bilanzielle Überschuldung… …unmittelbarer Lohnzufluss beim geschäftsführenden Gesellschafter angenommen wird. Dieser fingierte * Prof. Dr. Peter Fissenewert ist Rechtsanwalt und Partner in…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2009

    Ratingfalle für den Mittelstand?

    Bankenmechanismen verschärfen die Kreditklemme
    Peter A. Koch, Prof. Dr. Michael Woywode
    …KSI 6/09 249 Bonitätsbeurteilung im Mittelstand Ratingfalle für den Mittelstand? Bankenmechanismen verschärfen die Kreditklemme Peter A. Koch / Prof… …Entwicklung sind u. a. die neuen Eigenkapitalrichtlinien nach Basel II, die von den Banken * Peter A. Koch ist geschäftsführender Partner der IMAP M & A…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2024

    Bauträgergesellschaften in der ökonomischen Krise

    Phänomene und Steuerungsmechanismen (Teil I)
    Peter Depré, Dr. Friedrich L. Cranshaw
    …Peter Depré und Dr. Friedrich L. Cranshaw* Im Fokus dieses Beitrags steht die Frage, wie sich Geschäftsleitung bzw. Gesell­schafter des Bauträgers (in der… …wird die Konstellation, dass ein Bauträgerunternehmen auf eigenem Grundstück und eigenes rechtliches Bauherrenrisiko ein großvolumigeres * Peter Depré…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2009

    BilMoG und Unternehmen in der Krise – neue Instrumente für ein Frühwarnsystem?

    Welche Auswirkungen hat das BilMoG auf die nach HGB bilanzierenden Unternehmen?
    WP/StB Andreas Crone, WP/StB Peter Rebscher
    …hat das BilMoG auf die nach HGB bilanzierenden Unternehmen? Andreas Crone / Peter Rebscher* Mit der Verabschiedung des BilMoG stellt sich die Frage, ob… …jeweiligen Mandanten zu überprüfen, um die Einheitlichkeit für Branchenanalysen * Andreas Crone und Peter Rebscher sind als Wirtschaftsprüfer/Steuerberater bei…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2024

    Bauträgergesellschaften in der ökonomischen Krise

    Phänomene und Steuerungsmechanismen (Teil II)
    Peter Depré, Dr. Friedrich L. Cranshaw
    …Peter Depré und Dr. Friedrich L. Cranshaw* Im Fokus dieses Beitrags steht die Frage, wie sich Geschäftsleitung bzw. Gesellschafter des Bauträgers (in der… …beantworten und eher kritisch zu betrachten. Der finanzierende Kreditgeber wird ebenso wie das in die * Peter Depré ist Rechtsanwalt, Mediator, Fachanwalt für…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück