• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (301)
  • Autoren (25)

… nach Jahr

  • 2025 (15)
  • 2024 (14)
  • 2023 (11)
  • 2022 (11)
  • 2021 (13)
  • 2020 (13)
  • 2019 (14)
  • 2018 (13)
  • 2017 (13)
  • 2016 (13)
  • 2015 (13)
  • 2014 (16)
  • 2013 (16)
  • 2012 (16)
  • 2011 (18)
  • 2010 (21)
  • 2009 (22)
  • 2008 (14)
  • 2007 (18)
  • 2006 (12)
  • 2005 (5)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

301 Treffer, Seite 4 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2007

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    KSI-Büchermarkt, Zeitschriftenspiegel, Veranstaltungen, Vorschau
    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Service KSI 3/07 141 KSI-Büchermarkt Die Interne Revision als Change Agent Veränderungen anstoßen und erfolgreich umsetzen. Von Dr. Peter… …, Professor Dr. Michael Mirow, Professorin Dr. Christel Niedereichholz und Peter G. von Windau, in Zusammenarbeit mit dem BDU e. V. Erich Schmidt Verlag, Stand… …für den Insolvenzfall Von Prof. Dr. Peter von Wilmowsky, ZIP 12/2007 S. 553–563 Insolvenzbezogene Lösungsklauseln sind vertragliche oder gesetzliche… …Sanierungsfinanzierung (Prof. Dr. Peter Witt, Universität Dortmund) Betriebliche Altersversorgung: betriebswirtschaftliche und insolvenzrechtliche Aspekte (Klaus… …Grundlagen, arbeitsrechtliche und gesellschaftsrechtliche Problemschwerpunkte, Betrachtungen aus der Insolvenzpraxis (mehr dazu von RA Peter Depré auf S. 131…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2009

    Inhalt/Impressum

    …Der Forderungsverzicht im Sanierungsfall 5 Paul Forst / Peter Ruppel Durch das JStG 2008 ist § 8b Abs. 3 KStG verschärft worden. Nach der Neuregelung… …Insolvenzberatung Wirtschaft – Recht – Steuern Jahrgang: 5. (2009) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.KSIdigital.de Herausgeber: Peter Depré, Rechtsanwalt und Wirt… …: Peter Taprogge Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3, gültig ab 1. Januar 2009, die auf Wunsch zugesandt wird. Manuskripte: Hinweise für die Abfassung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …Crone / WP/StB Peter Rebscher Mit der Verabschiedung des BilMoG stellt sich die Frage, inwieweit die Änderungen durch das BilMoG die Beurteilung betreffen… …Insolvenzberatung Wirtschaft – Recht – Steuern Jahrgang: 5. (2009) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.KSIdigital.de Herausgeber: Peter Depré, Rechtsanwalt und Wirt… …Anzeigenleitung: Peter Taprogge Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2009, die unter http://mediadaten.KSIdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2010

    Inhalt/Impressum

    …turbulenten Märkten 12 Peter C. Ansorge Disruptive Innovationen bedrohen die Existenzberechtigung von Unternehmen, da deren Geschäftsmodell plötzlich nicht mehr… …. (2010) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.KSIdigital.de Herausgeber: Peter Depré, Rechtsanwalt und Wirt schaftsmediator (cvm), Fachanwalt für… …60-10 E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Peter Taprogge Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 4 vom 1. Januar 2010, die unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …Empfehlungen Aufbau einer unternehmensspezifischen Compliance 197 Peter Depré Der Beitrag verdeutlicht, dass auch mittelständische Unternehmen eine effiziente… …www.KSIdigital.de Herausgeber: Peter Depré, Rechtsanwalt und Wirt schaftsmediator (cvm), Fachanwalt für Insolvenzrecht, Depré RECHTSANWALTS AG, O 4, 13–16, 68161… …, 81243 München Telefon (0 89) 82 99 60-0, Telefax (0 89) 82 99 60-10 E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Peter Taprogge Es gilt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2010

    Inhalt/Impressum

    …KSI 4/10 146 Inhalt Editorial Compliance für Sanierer und Insolvenzverwalter? 145 Peter Depré Strategien Analysen Empfehlungen Möglichkeiten der… …Peter C. Ansorge Ausgehend vom ersten Teil dieses Beitrags mit dem Fokus auf „Design und optionale Vorgehensweisen“ steht nun die konkrete Durchführung… …Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.KSIdigital.de Herausgeber: Peter Depré, Rechtsanwalt und Wirt schaftsmediator (cvm), Fachanwalt für Insolvenzrecht, Depré… …: ESV.Muenchen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Peter Taprogge Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 4 vom 1. Januar 2010, die unter http://mediadaten.KSIdigital.de bereitsteht oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2025

    Inhalt / Impressum

    …jährlich · www.ksidigital.de Herausgeber: Peter Depré, Mannheim Prof. Dr. Markus W. Exler, Kufstein Michael Hermanns, Wuppertal Burkhard Jung, Berlin Dr… …Geschäftsführer 124 D&O-Versicherung als Teil eines komplexen Risikoumfelds im Rahmen der Asset Protection Peter Depré und Dr. Stefan Steinkühler Herabsetzung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2007

    ESVnews

    …stellt neue Anforderungen an Berater, Coaches und Trainer. Zu diesem Ergebnis kommen Dr. Peter Höher und Frederike Höher in ihrem Beitrag in der Ausgabe… …. Gegenstand des Beitrags von Dr. Peter Winter in der Zeitschrift Risk, Fraud & Governance (ZRFG 4/07 S. 149–155) ist die Betrachtung des potenziellen Nutzens…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2008

    ESVnews

    …, Rendite und Zukunftsfähigkeit sichert. Bei näherer Betrachtung jedoch, die Prof. Dr. Peter May in seinem Beitrag in der Zeitschrift für Corporate Governance… …01/08: Die Risikobewertung der Internen Revision (Dipl.-Math. Peter Duscha, S. 16–19); Stichprobenverfahren (Dipl.-Kffr. Anna- Katharina Kloska, S…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2009

    ESVnews / KSI-Vorschau

    …. Markus H. Dahm und Christoph Haindl) BilMoG: Auswirkungen in der Krisen- und Sanierungspraxis (WP/StB Peter Rebscher) Transformation von… …Geschäftsmodellen in disruptiven Märkten aus praktischer Sicht (Dipl.-Kfm. Peter Ansorge) Synergiepotenziale bei Unternehmensverbindungen – eine Checkliste (Karl A…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück