• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (37)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (3)
  • 2022 (1)
  • 2021 (2)
  • 2020 (4)
  • 2019 (2)
  • 2018 (1)
  • 2017 (2)
  • 2016 (2)
  • 2015 (4)
  • 2014 (3)
  • 2013 (2)
  • 2012 (2)
  • 2010 (1)
  • 2009 (1)
  • 2007 (2)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

37 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2020

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Der Weg in den prävRR: Wann und wie sollte der Einstieg zugelassen werden?

    Burkhard Jung
    …von Burkhard Jung* lichung des Unternehmers wegen zu langen Wartens gelingen kann. Dieser Beitrag wird sich insofern mit unterschiedlichen Aspekten des… …Positionspapier zum prävRR sein Augenmerk auf das Grobkonzept * Burkhard Jung ist Vorsitzender des BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2019

    Der präventive RR als Opfer deutscher Gründlichkeit?

    Burkhard Jung
    …, typischerweise international. Auch sie haben also einen bestimmten Falltypus im Kopf, wenn sie über den präventiven Restrukturierungsrahmen nachdenken. Burkhard… …Jung, Vorsitzender des BDU-Fachverbands Sanierungsund Insolvenzberatung, Geschäftsführer der Restrukturierungspartner jwt GmbH & Co KG Auf der…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2019

    ESUG-Evaluation: Die Sicht des Restrukturierers

    Anpassungen im Bereich der Eigenverwaltung
    Burkhard Jung
    …ESUG-Evaluation KSI 1/19 17 ESUG-Evaluation: Die Sicht des Restrukturierers Anpassungen im Bereich der Eigenverwaltung Burkhard Jung* Am 10. 10. 2018… …zwischenzeitlich deutlich verändert. Die Professionalisierung der Durchführung von ESUG-Verfahren durch langjährig erfahrene Marktteilnehmer * Burkhard Jung ist…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2018

    Die Neufassung des IDW S 6 und seine Akzeptanz bei den Banken

    Zur Forderung nach schlanken Sanierungskonzepten
    Burkhard Jung, Eva Ringelspacher, Dr. Fabian Meißner
    …Burkhard Jung, Eva Ringelspacher und Dr. Fabian Meißner* Am 8. 9. 2017 wurde ein Entwurf zur Neufassung des IDW S 6 vorgelegt. Seitdem gab es zahlreiche… …entgegenstehen und eine positive insolvenzrechtliche * Burkhard Jung ist Vorsitzender des BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung und Geschäftsführer…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2017

    Der präventive Restrukturierungsrahmen als Äquivalent zum Schutzschirmverfahren

    Wesentliche Unterschiede der Verfahrensarten und praktische Anwendungsmöglichkeiten
    Burkhard Jung, Dr. Fabian Meißner, Dr. Thomas Rep
    …Unterschiede der Verfahrensarten und praktische Anwendungsmöglichkeiten Burkhard Jung, Dr. Fabian Meißner und Dr. Thomas Rep* Ist das vorinsolvenzliche… …Merkmale des vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens. Als solche Merkmale werden nachfolgend * Burkhard Jung ist Vorsitzender des BDU-Fachverbands…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2017

    Die Restrukturierungsbranche in der Krise?

    Neue (und alte) Herausforderungen für die Experten der Sanierung!
    Burkhard Jung
    …Sanierung! Burkhard Jung* Seit Jahren zurückgehende Insolvenzzahlen sind nur die Spitze des Eisbergs: Die Restrukturierungsbranche ist in der Krise. Die Zeiten… …Insolvenzverwalter, wird sich verändern. Mengen- und/oder Erfassungsarbeiten werden we- * Burkhard Jung ist Vorsitzender des BDU-Fachverbands Sanierungs- und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2016

    Das vorinsolvenzliche Verfahren

    Stand der aktuellen Diskussion
    Burkhard Jung
    …Evaluation des Das vorinsolvenzliche Verfahren Stand der aktuellen Diskussion Burkhard Jung* ESUG nach fünf Jahren (d. h. beginnend im kommenden Jahr)… …ermöglichen. Darüber hinaus nimmt die EU-Kommission in dem vorgenannten Aktionsplan auch zu ihrer Empfehlung vom 12. 3. 2014 Stellung, * Burkhard Jung ist…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2016

    Insolvenz und Nachsorge

    Handlungsempfehlungen aus der Restrukturierungspraxis
    Burkhard Jung, Dr. Fabian Meißner, Gregor Brück
    …Restrukturierungspraxis Burkhard Jung / Dr. Fabian Meißner / Gregor Brück* des eingeschlagenen Restrukturierungspfads nach Verfahrensbeendigung sind Unternehmen in den… …Unternehmen reduziert oder eingestellt. Dieses * Burkhard Jung ist Vorsitzender des BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung und Geschäftsführer der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2015

    Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf die Restrukturierung

    Eine kompakte Bestandsaufnahme und ein Ausblick auf Handlungsbedarf in der Praxis
    Burkhard Jung, Maria Boddenberg, Merlin Smeenk
    …Praxis Burkhard Jung / Maria Boddenberg / Merlin Smeenk* Produkte und Produktteile – eingebettet werden, können Produkte, Maschinen und Objekte… …Maschinen werden anhand der gesammelten digitalen Daten jederzeit überwacht und kon- * Burkhard Jung ist Vorsitzender des BDU-Fachverbands Sanierungs- und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2015

    Nachgefragt: Wie hat die Praxis den Entwurf der GoRS aufgenommen?

    Burkhard Jung
    …sprach die KSI-Redaktion mit dem Fachverbandsvorsitzenden Burkhard Jung. Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Wie hat die Praxis den Entwurf der GoRS… …aufgenommen? Beantwortet von Burkhard Jung* KSI-Redaktion: Herr Jung, ganz kurz noch einmal zur grundsätzlichen Zwecksetzung der GoRS: Es gibt bereits etablierte… …Standards, wie sind die GoRS da einzuordnen? Burkhard Jung: Die GoRS zeigen einen idealtypischen Ablauf von Sanierungs- und Restrukturierungsberatungen. Sie… …. KSI-Redaktion: Sie haben im Mai diversen Marktteilnehmern den Entwurf für die GoRS vorgelegt. Wem konkret? Was versprechen Sie sich davon? Burkhard Jung: Wir… …fortentwickeln und weiter schärfen. KSI-Redaktion: Wie sind die bisherigen Rückmeldungen? Und wer antwortet? Burkhard Jung: Die Rückmeldungen waren fast… …haben, und die Leute sich auch wirklich die Zeit nehmen, sich im Detail damit zu beschäftigen. KSI-Redaktion: Also alles richtig gemacht? Burkhard Jung… …ganz konkret besonders angesprochen? Burkhard Jung: Beispielsweise Themen wie die Fachkompetenz der Berater. Hier werden über die von uns bereits… …um das Erkennen und Beobachten-Können geht. KSI-Redaktion: Können Sie noch weitere Beispiele nennen? * Burkhard Jung ist Vorsitzender des… …BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung. GoRS in der Diskussion KSI 4/15 169 Burkhard Jung: Gerne. Es wurde von mehreren Personen gefordert, dass wir… …Restrukturierungsmaßnahmen aufzeigt. KSI-Redaktion: Sie berichten gerade nur über positive Rückmeldungen. Es gibt doch sicherlich auch negative Kommentare? Burkhard Jung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück