• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (1)
  • 2021 (1)
  • 2020 (2)
  • 2019 (3)
  • 2015 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2019

    Zielkaskadierung und Handlungsstrategien von Herstellern in der akuten Krise eines Automobilzulieferers

    Agieren die Hersteller nach einem wiederkehrenden Entscheidungs-/Handlungsmuster?
    Dr. Alexander Jaroschinsky
    …Automobil­zulieferers Agieren die Hersteller nach einem wiederkehrenden Entscheidungs-/Handlungsmuster? Dr. Alexander Jaroschinsky* In der Zuliefererkrise bestehen die… …können, aber auch in der Lage sind, viele Kosteneinsparpotenziale sowie insbesondere Skalen­ * Dr. Alexander Jaroschinsky ist Manager bei der Andersch AG…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2024

    New Industry Rules – New Restructuring Approach

    Auswirkungen der Industrietransformation auf die nachhaltige Sanierung von Automobilzulieferern
    Dr. Alexander Jaroschinsky
    …Sanierung von Automobilzulieferern Dr. Alexander Jaroschinsky* Der disruptive Wandel hin zur Elektromobilität, ein expandierender ­Wettbewerb aus China und z… …Fahrzeugen sind chinesische * Dr. Alexander Jaroschinsky ist Senior Manager bei EY Parthenon im Bereich Turnaround and Restructuring Strategy und begleitet…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2019

    Zur Bedeutung der akuten Zuliefererkrisen für die Automobilhersteller

    Reaktives Krisenmanagement als unerlässliche Notwendigkeit im disruptiven Wandel?
    Dr. Alexander Jaroschinsky
    …Krisenmanagement als unerlässliche Notwendigkeit im disruptiven Wandel? Dr. Alexander Jaroschinsky* Der disruptive Wandel in der Automobilindustrie und eine… …Komplexität in den Absatzmärkten 8 . Die Modellvielfalt der OEMs, d. h. die Anzahl der Modelle und Modell- * Dr. Alexander Jaroschinsky ist Senior Consultant…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2019

    Relevante Stakeholder in der akuten Krise eines Automobilzulieferers

    Welche unternehmensinternen und -externen Stakeholder beeinflussen die Sanierung maßgeblich?
    Dr. Alexander Jaroschinsky
    …-externen Stakeholder beeinflussen die Sanierung maßgeblich? Dr. Alexander Jaroschinsky* Der aktuell tiefgreifende Strukturwandel in der Automobilindustrie… …Krisenprozess. Daher ist es wichtig, die Frage zu erörtern, welche Stakeholder die Sanierung maßgeblich beeinflussen können und wie * Dr. Alexander Jaroschinsky…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2020

    Außergerichtliche vs. gerichtliche Sanierung in der akuten Krise eines Automobilzulieferers

    Gibt es Herstellerpräferenzen zur Umsetzung ihrer Handlungsstrategien in Bezug auf das Sanierungsverfahren?
    Dr. Alexander Jaroschinsky
    …Herstellerpräferenzen zur Umsetzung ihrer Handlungsstrategien in Bezug auf das Sanierungsverfahren? Dr. Alexander Jaroschinsky* In der Zuliefererkrise können die… …* Dr. Alexander Jaroschinsky ist Manager im Bereich Transaction Advisory Services/ Restructuring bei EY (Ernst & Young GmbH) und begleitet überwiegend…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2021

    Business Resilience in Corona-Zeiten

    Wie ein Virus den Restrukturierungsbedarf in der Automobilzuliefererindustrie intensiviert
    Dr. Alexander Jaroschinsky, Sebastian Blauel
    …intensiviert Dr. Alexander Jaroschinsky und Sebastian Blauel* Der Strukturwandel in der Automobilindustrie und die Folgen von COVID-19 werden in den nächsten… …einerseits mit hohen Kosten verbunden, andererseits wird die Transformation nicht kurzfristig bewerkstelligt sein. * Dr. Alexander Jaroschinsky ist Manager bei…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2020

    Die Fortführungsvereinbarung als Sanierungsinstrument in der Automobilzuliefererindustrie

    Welche Möglichkeiten bietet die Fortführungsvereinbarung in der Insolvenz eines Automobilzulieferers?
    Karl Hinteregger, Dr. Alexander Jaroschinsky
    …Möglichkeiten bietet die Fortführungsvereinbarung in der Insolvenz eines Automobilzulieferers? Karl Hinteregger und Dr. Alexander Jaroschinsky* Der sektorale… …Europe, E-Mail: khintere@outlook.com. Dr. Alexander Jaroschinsky ist Manager im Bereich Turnaround & Restructuring Strategy bei EY (Ernst & Young GmbH) und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2015

    Der deutsche Restrukturierungsmarkt

    Eine Studie zur Marktentwicklung, Beauftragung und Positionierung von Restrukturierungsgesellschaften
    Alexander Jaroschinsky, Prof. Dr. Henning Werner
    …17 und 19 InsO, d. h. die Zahlungsunfähigkeit oder die Überschuldung, gegeben ist (vgl. §§ 17 Abs. 1 und 19 Abs. 1 InsO). * Alexander Jaroschinsky…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2025

    Operating Leverage in der Automobilindustrie

    Resilienzorientierte Ansatzpunkte zur Bewältigung aktueller Strukturprobleme
    Dr. Alexander Jaroschinsky, Dr. Gereon Hillert
    …Strukturprobleme Dr. Alexander Jaroschinsky und Dr. Gereon Hillert 1 Der Nachfragerückgang und schwache Wachstumsaussichten, die von einem expandierenden Wettbewerb…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück