• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (318)
  • Autoren (148)

… nach Jahr

  • 2025 (15)
  • 2024 (14)
  • 2023 (16)
  • 2022 (16)
  • 2021 (14)
  • 2020 (13)
  • 2019 (12)
  • 2018 (21)
  • 2017 (15)
  • 2016 (19)
  • 2015 (19)
  • 2014 (20)
  • 2013 (19)
  • 2012 (22)
  • 2011 (18)
  • 2010 (15)
  • 2009 (13)
  • 2008 (10)
  • 2007 (12)
  • 2006 (13)
  • 2005 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 14 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2015

    Aktuelle Schwerpunktthemen der Krisen- und Restrukturierungsberatung

    Erwartungen an wirksame Krisenbewältigung und ein erfolgreiches Restrukturierungsmanagement
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Restrukturierungsmanagement Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Erfolg und Misserfolg liegen bekanntlich nahe beieinander. Doch warum scheitern viele Unternehmen, wenn es schwierig wird… …informierte Tammo Andersch. Die zunehmende Bedeutung von tragfähigen Konzepten bei Finanzierungen in schwierigen Unter- * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2016

    Insolvenzrecht vor neuen Weichenstellungen

    Bericht zum Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2015 in Berlin
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Insolvenzrecht vor neuen Weichenstellungen Bericht zum Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2015 in Berlin Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Zur Begrüßung konnte der… …, dass nur solche Unternehmen die Sanierungsoption ansteuern, die sanierungsfähig sind? * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wirtschaftsjournalist und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2017

    Insolvenzrecht im Wandel, der auf sich warten lässt

    Bericht zum Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2016
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. Hans-Jürgen Hillmer* Mit einem breit gespannten Themenspektrum fand vom 2.11.- 4. 11. 2016 in Berlin der VID-Kongress 2016 statt. Im Vordergrund standen neben… …. Hans-Jürgen Hillmer ist Wirtschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen (www.bus-hillmer.de)…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2018

    Strukturwandel: Sektorale Krisengefahren

    Studienergebnisse decken branchenspezifische Erfahrungen und Erwartungen auf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Erwartungen auf Dr. Hans-Jürgen Hillmer * Deutsche Unternehmen blicken in 2018 optimistisch in die Zukunft. Die Auftragsbücher der deutschen Unternehmen sind… …, Herstellern und Aftermarket. * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wirtschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2022

    Resilienz: Ein Erfolgsfaktor mit unterschätzter Durchschlagskraft

    Studienbasierte Erkenntnisse und DBT-Empfehlungen
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. Hans-Jürgen Hillmer * Nachdem in einer im Mai 2022 veröffentlichten RKW-Studie aufgedeckt worden war, wie mittelständische Unternehmen auch in Krisenzeiten… …Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wirtschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2007

    Übertragende Sanierung – Bericht zum 3. Mannheimer Insolvenzrechtstag am 15.6.2007

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …KSI 4/07 178 Übertragende Sanierung Übertragende Sanierung Bericht zum 3. Mannheimer Insolvenzrechtstag am 15. 6. 2007 Dr. Hans-Jürgen Hillmer… …geprägt sein können14 . Der Referent skizzierte sodann Aufgaben und Voraussetzungen der Sanierungsfinan- * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2009

    Überschuldungsbegriff und internationale Einbindung von Insolvenzen – Tagungsbericht zum 5. Mannheimer Insolvenzrechtstag

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Insolvenzverwalterauswahlverfahren Bericht zum 5. Mannheimer Insolvenzrechtstag vom 19. 6. 2009 Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Wie in den Vorjahren war es dem Veranstalterteam um Prof. Dr… …einziger praxisrelevanter Anwendungsbereich aus Ex-Post-Sicht verbleiben Haas * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wissenschaftsjournalist und Inhaber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2011

    Neue gesetzliche Rahmenbedingungen für die Insolvenzverwaltung

    Bericht zum Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2010
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Insolvenzverwalterkongress 2010 Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Wohl noch nie hat eine Großveranstaltung der Insolvenzverwalter in einem so aktuellen Umfeld geplanter… …die Eigenverwaltung in Zukunft nur noch abgelehnt wer- * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wissenschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2012

    Aktuelle Spannungsfelder der Sanierungsberatung

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Wird der Überschuldungsbegriff abgeschafft? Werden sich eigenverwaltete… …überwiegender Wahrscheinlichkeit aus, das Unternehmen mittel- * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wissenschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2014

    Gestaltung des Sanierungsprozesses

    Bericht zum 13. Expertendialog des BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …und Insolvenzberatung Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Aktuell in der Sanierungspraxis anwendbare bzw. in bereits abgewickelten Fällen angewandte… …Krisensituationen“ * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wissenschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück