• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2010 (7)
  • 2009 (8)
  • 2008 (3)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2006

    Einbindung externer Anspruchsgruppen in den Turnaround-Prozess

    Arbeitsschritte zur detaillierten Stakeholder-Identifikation
    Jochen Rosenzweig
    …Identifikation Jochen Rosenzweig* Mit zunehmender Gefährdung des Fortbestands von Unternehmen durch Krisen wird die rigorose Durchsetzung und Sicherung der… …, welche bei ausbleibenden oder unzureichenden Gegenmaßnahmen kurzoder mittelfristig in die Liquiditätskrise führt4 . * Jochen Rosenzweig, tätig bei…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2010

    Überprüfung der Turnaround-Strategie

    Schlüssigkeit des Geschäftsmodells als wichtiges Beurteilungskriterium einer erfolgreichen Repositionierung
    Jochen Rosenzweig
    …erfolgreichen Repositionierung Jochen Rosenzweig* Die Konzeption einer tragfähigen Strategie sowie deren erfolgswirksame Umsetzung bilden die Kernvoraussetzungen… …Strategie und deren sachlicher Realisierung positioniert. Es fungiert als „Übersetzungshilfe“, indem * Dipl.-Kfm. Jochen Rosenzweig ist in Erlangen/Nürnberg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2007

    Aufstellung eines Turnaround-Programms

    Zur Ableitung situationsadäquater Angriffs- und Verteidigungsstrategien
    Jochen Rosenzweig
    …Jochen Rosenzweig* Trotz des merklichen wirtschaftlichen Aufschwungs haben v. a. viele mittelständische Unternehmen z. T. gravierende Probleme, ihre… …, ein (deutlich) höherer Handlungsspielraum zur Bewältigung der * Dipl.-Kfm. Jochen Rosenzweig ist als Unternehmensberater tätig, Erlangen/ Fürth. 1 Vgl…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2008

    Strategische Frühwarnung: Umfeldveränderungen rechtzeitig erkennen und nutzen

    Diskussion am Beispiel der Dekonstruktion von Branchen/Industrien
    Jochen Rosenzweig
    …Beispiel der Dekonstruktion von Branchen/Industrien Jochen Rosenzweig* Wesentliche Erfolgsgrundlage zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit ist… …, Prozesse, Mitarbeiter, usw., von denen der Erfolg des Unternehmens abhängt (Erfolgspotenziale); * Dipl.-Kfm. Jochen Rosenzweig ist als Unternehmensberater…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2010

    Überzeugende Kommunikation der unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit – Wirksame Vorbereitung und Strukturierung von Gesprächen mit der Hausbank

    Jochen Rosenzweig
    …Strukturierung von Gesprächen mit der Hausbank Jochen Rosenzweig* Finanzierungszusagen von Banken hängen maßgeblich von der Fähigkeit der Kreditnehmer ab… …beschrieben, die zur Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen heranzuziehen sind. Hierauf aufbauend werden anschlie- * Dipl.-Kfm. Jochen Rosenzweig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2007

    Professionelles Krisenmanagement in der Praxis – Eine Fallstudie

    Fallstudie zur Restrukturierung eines mittelständischen IT-Unternehmens
    Jochen Rosenzweig
    …IT-Unternehmens Jochen Rosenzweig* Als strategischem Ziel kommt hohem Wachstum in vielen Unternehmen eine herausragende Bedeutung zu. Oft werden hierbei wesentliche… …ernst zu nehmende Verschärfung der Unternehmenssituation eintrat: * Dipl.-Kfm. Jochen Rosenzweig ist als Unternehmensberater tätig, Erlangen/Fürth. 1…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2007

    Implementierungsstrategie als Erfolgsfaktor im Turnaround-Prozess

    Um- und Durchsetzungsbarrieren identifizieren und überwinden
    Dipl.-Kfm. Jochen Rosenzweig
    …und überwinden Jochen Rosenzweig* Soweit zur Bewältigung strategischer und operativer Unternehmenskrisen im Rahmen eines entsprechenden… …Liquiditätskrise wichtige Implikationen: Mit fortschreitendem Krisenverlauf ist eine zunehmende * Dipl.-Kfm. Jochen Rosenzweig ist als Unternehmensberater tätig…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2009

    Unternehmensberater im Turnaround-Prozess richtig einsetzen

    Zum Für und Wider der Bewältigung von Unternehmenskrisen mit Hilfe von Management-Consultants
    Dipl.-Kfm. Jochen Rosenzweig
    …Unternehmenskrisen mit Hilfe von Management-Consultants Jochen Rosenzweig* Zur Bewältigung von Krisen wird in der betrieblichen Praxis häufig auf die Expertise von… …Geschäftsleitung bzw. den leitenden Mitarbeitern des betroffenen Unternehmens verbleiben sollten. * Dipl.-Kfm. Jochen Rosenzweig ist in Erlangen/Nürnberg als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2007

    ESVnews

    …Implementierungsstrategie als Erfolgsfaktor im Turnaround-Prozess (Dipl.-Kfm. Jochen Rosenzweig) Der Steuerberater in der Insolvenz – Widerruf der Bestellung im Kontext des…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2007

    ESVnews

    …rechtzeitig erkennen und nutzen (Dipl.-Kfm. Jochen Rosenzweig)…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück