• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (33)

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2023 (3)
  • 2022 (2)
  • 2021 (1)
  • 2020 (3)
  • 2019 (3)
  • 2018 (3)
  • 2017 (3)
  • 2016 (4)
  • 2015 (2)
  • 2014 (3)
  • 2013 (2)
  • 2012 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2025

    Finale Fassung der Grundlagen ordnungsgemäßer Unternehmensrestrukturierung (GoU)

    Vorgestellt anlässlich der BDU-Sanierungskonferenz auf dem Petersberg/Bonn am 7.3.2025
    Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Henning Werner
    …anlässlich der BDU-Sanierungskonferenz auf dem Petersberg/Bonn am 7. 3. 2025 Prof. Dr. Markus W. Exler und Prof. Dr. Henning Werner 1 Die von den Mitgliedern…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2025

    Neue Grundlagen ordnungsgemäßer Unternehmensrestrukturierung (GoU)

    Überarbeitung der GoRS aus 2015
    Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Henning Werner
    …Unternehmensrestrukturierung (GoU) Überarbeitung der GoRS aus 2015 Prof. Dr. Markus W. Exler und Prof. Dr. Henning Werner* Abb. 1: Krisenstadien nach IDW S 6 und Beratungsphasen… …im jeweils letzten Teilabschnitt dargestellt. * Prof. Dr. Markus W. Exler ist Leiter des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung an der…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2025

    Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Erstellung von Sanierungsgutachten

    Zukunftsperspektiven und Handlungsempfehlungen auf der Basis aktueller Studienergebnisse
    Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm, Maria Sieghartsleitner
    …. (FH) Dr. Markus W. Exler ist Partner der nexum AG, Köln, sowie Leiter des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung an der Fachhochschule… …der ­Erstellung von Sanierungsgutachten Zukunftsperspektiven und Handlungsempfehlungen auf der Basis aktueller Studien­ergebnisse Prof. Dr. Markus W… …. Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm und Maria Sieghartsleitner* Analysen beruhen. Nach der BGH-Rechtsprechung sind die Mindestbestandteile die Benennung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2023

    Sofortmaßnahmen der Liquiditätsbeschaffung – Erstellung einer Entscheidungshilfe

    Erfolgreiche Maßnahmenumsetzung als Teamaufgabe
    Prof. Dr. Markus W. Exler, Jörg Bürkle, Andreas Spachmann
    …als Teamaufgabe Prof. Dr. Markus W. Exler, Jörg Bürkle und Andreas Spachmann* Interim Manager befinden sich bei Einstieg in ein Krisenunternehmen… …entscheidender Unterschied zwischen den drei Finanzie- * Prof. Dr. Markus W. Exler ist Leiter des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung der…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2023

    Auswirkungen extern induzierter Krisen auf die Beschaffungsstrategien

    Ergebnisse einer empirischen Studie mit Unternehmen in Deutschland und Österreich
    Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm, Jasmine Bagari
    …Studie mit Unternehmen in Deutschland und Österreich Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm und Jasmine Bagari* Extern induzierte… …weiterer Folge näher beleuchtet. * Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler ist Partner der Quest Consulting AG, Rosenheim, und Vorstand im BDU-Fachverband Sanierungs-…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2023

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Unternehmen zukunftsfähig machen

    Wie, mit wem und mit welchen Instrumenten?
    Prof. Dr. Markus W. Exler
    …Krisen-geprägten Zeit zu geben? Prof. Dr. Markus W. Exler: 1 Den Auftakt machte Nick Sohnemann mit der These, dass Transformation von Unternehmen ohne Kulturwandel… …welchen Instrumenten? Beantwortet von Prof. Dr. Markus W. Exler und Vortragenden am ISR 2022 in Kufstein* Dr. Georg Bitter und Prof. Dr. Martin Trenker… …4.0, Internet of Things, Künstliche Intelligenz wurden in Ihrem Programm, Prof. Exler, wie aufgegriffen? Prof. Dr. Markus W. Exler: Mehr zur digitalen… …. Österreich? Prof. Dr. Markus W. Exler: Wie zahlreiche Entscheidungen der letzten Jahre und Jahrzehnte belegen, birgt die Unternehmenskrise besondere Risiken für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2022

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Restrukturierungs- und Sanierungspraxis vor neuen Herausforderungen

    Welche Beiträge kann die Hochschulausbildung liefern?
    Prof. Dr. Henning Werner, Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Karl-Wilhelm Giersberg, Prof. Dr. Henning Werner
    …Professorenkollegen des BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung: Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Karl-Wilhelm Giersberg und Prof. Dr. Henning Werner… …. Dr. Markus W. Exler: So ist es, mit Sofortmaßnahmen der Liquiditätsbeschaffung eines Interim Managers beschäftigt sich Andreas Spachmann. Dabei geht es… …Nachfolgend werden die Forschungsprojekte teilweise auch unter den Namen der beteiligten Studenten vorgestellt. Anfragen dazu: Prof. Dr. Markus W. Exler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2022

    Digitalisierung in Anwalts- und Steuerkanzleien

    Aktuelle Ergebnisse einer qualitativen Praxisstudie
    Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm, Elisabeth Reiser
    …Praxisstudie Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm und Elisabeth Reiser* interpretiert werden, um mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen Aufgaben… …ergänzt als verändert. 5 * Prof. Dr. Markus W. Exler ist Partner der Quest Consulting AG, Rosenheim, sowie Leiter des Instituts für Grenzüberschreitende…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2021

    Krisenbewältigung durch Innovationsmanagement

    Ergebnisse einer aktuellen empirischen Studie zum Zusammenhang zwischen Innovation und Unternehmenserfolg
    Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm, Matthias Erharter
    …von * Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler ist Partner der Quest Consulting AG, Rosenheim, sowie Leiter des Instituts für Grenzüberschreitende…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2020

    Strategische Krisenfrüherkennung bei Start­ups

    Ergebnisse einer Expertenbefragung decken eklatante Defizite auf
    Prof. Dr. Markus W. Exler, Kurt Ehrentraut
    …auf Prof. Dr. Markus W. Exler und Kurt Ehrentraut* Start­ups sind hier als Unternehmen zu verstehen, die jünger als zehn Jahre, hochgradig innovativ und… …Prof. Dr. Markus W. Exler ist Partner der Quest Consulting AG in Rosenheim und Leiter des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung an der…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück