• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (185)
  • Autoren (21)

… nach Jahr

  • 2025 (18)
  • 2024 (10)
  • 2023 (10)
  • 2022 (15)
  • 2021 (11)
  • 2020 (12)
  • 2019 (13)
  • 2018 (13)
  • 2017 (13)
  • 2016 (8)
  • 2015 (10)
  • 2014 (13)
  • 2013 (11)
  • 2012 (9)
  • 2011 (7)
  • 2010 (6)
  • 2008 (6)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 5 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2022

    Inhalt / Impressum

    …. Wertorientiertes Geschäftsmodell-Redesign als Fundament eines erfolgreichen Turnarounds 65 Prof. Dr. Henning Werner und Georgiy Michailov Jahrzehntelange… …. Wilhelm Uhlenbruck, Richter a. D., Honorarprofessor an der Universität zu Köln Prof. Dr. Henning Werner, Dekan der Fakultät für Wirtschaft, SRH Hochschule…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2018

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …der BVBC-Stiftung für Rechnungswesen und Controlling wurde am 20. April 2018 an Prof. Dr. Henning Werner für seine Verdienste um ein modernes… …Fachgebieten Rechnungswesen und Controlling verleiht. Geehrt wurde Prof. Dr. Henning Werner als Mitherausgeber des Buches Modernes Sanierungsmanagement, 5. Aufl… …Interim Managements. Hinweis: Der Preisträger Prof. Dr. Henning Werner ist Dekan der Fakultät für Wirtschaft an der SRH Hochschule Heidelberg und Leiter des… …Leitung von Prof. Dr. Henning Werner eine Sanierungskonferenz zum Thema „Aktuelle Entwicklungen in der Restrukturierungs- und Sanierungsbranche“. Anhand von… …(Prof. Dr. Henning Werner, Dekan Fakultät Wirtschaft & Leiter IfUS-Institut) Das außerinsolvenzliche Sanierungsverfahren (Dr. Stefan Sax, Partner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2020

    Inhalt / Impressum

    …gemäß der EU-Richtlinie zum präventiven Restrukturierungsrahmen 53 Prof. Dr. Markus W. Exler / Prof. Dr. Henning Werner Die EU-Richtlinie zum präventiven… …, Richter a. D., Honorarprofessor an der Universität zu Köln Prof. Dr. Henning Werner, Dekan der Fakultät für Wirtschaft, SRH Hochschule Heidelberg Redaktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2023

    Inhalt / Impressum

    …(CTO) – Game-Changer für eine erfolgreiche Transformation? 245 Prof. Dr. Henning Werner, Dr. Johannes L. Sauerwein, Georgiy Michailov und ­Michael… …Stapper, Rechtsanwalt, Stapper/Jacobi/Schädlich Rechtsanwälte-Partnerschaft, Leipzig Prof. Dr. Henning Werner, IfUS-Institut an der SRH Hochschule…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2025

    Inhalt / Impressum

    …. Henning Werner, Heidelberg Redaktion: Dr. Hans-Jürgen Hillmer (Chefredakteur), Dr. Bianca Matzek (V. i. S. d. P.) Zuschriften bitte an: ERICH SCHMIDT VERLAG…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2025

    Inhalt / Impressum

    …. Florian Stapper, Leipzig Dr. Thomas Stern, Triesen Prof. Dr. Henning Werner, Heidelberg Gründungsherausgeber (u.a.): Dr. Lutz Mackebrandt, Berlin Gerald…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2021

    Komplexitätsbeherrschung in der Krise

    Erste Ergebnisse einer laufenden Experten-Umfrage
    Thomas Möllers, Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Beide Aussagen wurden in einem am 8. 10. 2021 geführten Vorgespräch bestätigt vom KSI-Beirat Prof. Dr. Markus W. Exler. Er und Prof. Dr. Henning Werner…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2013

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …wissenschaftlichen Beirat, der – ebenfalls ab 1. 1. 2013 – von Prof. Dr. Henning Werner, Fakultät Wirtschaft der SRH Hochschule Heidelberg, geleitet wird. Der neu…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2012

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …Sanierungsmanagement an der SRH Hochschule Heidelberg benennt Prof. Dr. Henning Werner das Ziel der Einrichtung des neuen Angebots darin, ein Informationsportal für die…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2018

    Neues aus Gesetzgebung und Verwaltung

    …Deutschland LLP) am 21. 9. 2018 anlässlich der 8. Heidelberger Sanierungskonferenz an der SRH Hochschule Heidelberg (Leitung Prof. Dr. Henning Werner) zusammen…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück