• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (37)
  • Titel (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

37 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2010

    Insolvenz- und Rettungsverfahren in Frankreich – Nachbesserung der Reform des Kollektivverfahrens

    Volkhard Hente, Michael App
    …gem. § 50 Nr. 1 InsO – der Sicherungsnehmer nach Eröffnung des Rettungsverfahrens zunächst kein Recht, die Herausgabe der überlassenen Gegenstände zu…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2010

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Insolvenzgrund steht derzeit besonders im Rampenlicht. Seit der vorläufigen Suspendierung der Überschuldung durch die Änderung des § 19 InsO nach dem FMStG kommt…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2010

    Unterstützungspotenzial der Bilanzierung im Rahmen einer Sanierung – Wahlrechte und Ermessensspielräume nach dem BilMoG

    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Jens Reinke
    …Ordnungswidrigkeit i. S. von § 334 HGB zu begehen 5 . 2.3 Insolvenz Nach § 17 Abs. 1 InsO ist die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners ein allgemeiner Eröffnungsgrund… …mit Hilfe eines Finanzplans erfolgt 8 . Als weiteren Insolvenztatbestand für juristische Personen nennt § 19 Abs. 1 InsO die Überschuldung. Eine…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2010

    Asset Tracing und Asset Recovery: Möglichkeiten der strafprozessualen Rückgewinnungshilfe

    Verknüpfung von Aufgaben der Staatsanwaltschaft mit privater Aufklärungstätigkeit
    Dr. Karl Sidhu, Oliver Salzmann, Dr. Pascal Ditté
    …Insolvenzverfahrens als unzulässige Einzelvollstreckung aus, vgl. dazu § 89 Abs. 1 InsO; KG Berlin v. 6. 7. 2005 – 5 Ws 299-307, 334/05, NJW 2005 S. 3734. 12 So…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2010

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …der Finanzkrise geänderten französischen InsO und ist bereits im Grundwerkspreis (173 € bei Fortsetzungsbezug) enthalten. KSI 5/10 242 Service…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …vadis, InsO: Führt der Weg vom Sanierungshelfer zum Haushaltskonsolidierungsinstrument? Dr. Lutz Mackebrandt…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2010

    Simulationsbasierte Bewertung von Sanierungskonzepten: Grundlagen und Fallstudie

    Innovative Methoden zur Aufdeckung von Wirkungsketten und Bandbreiten anstehender Entscheidungen
    Dr. Werner Gleißner, Dr. Thomas C. Knecht, Gernot Egretzberger, Endre Kamarás
    …Unternehmens nach § 17 und § 18 InsO zu ermöglichen. Zudem ist eine quantitative Risikoeinschätzung zu erstellen. Die Einschätzung der Erfolgsaussichten einer…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück