• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (4)
  • 2023 (1)
  • 2022 (4)
  • 2021 (6)
  • 2020 (4)
  • 2019 (2)
  • 2018 (3)
  • 2017 (3)
  • 2015 (2)
  • 2013 (3)
  • 2012 (1)
  • 2011 (3)
  • 2010 (4)
  • 2009 (5)
  • 2008 (4)
  • 2007 (1)
  • 2006 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2021

    Bausteine einer innovativen Sanierungsmethodik – Teil B

    Ansätze zur Behebung aktuell bestehender Defizite
    Dr. Frank Behrend, Thomas Möllers
    …verzichtet, darauf detaillierter einzugehen, da dies den Rahmen des Artikels sprengen würde. Webinare mit Prof. Dr. Werner Gleißner O Risikoanalyse und… …. Werner Gleißner: Am 12. Oktober erfahren Sie, welche Verfahren, Pflichten und Haftungsrisiken Sie als Entscheidungsträger beachten und erkennen müssen –…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2021

    Software-Unterstützung in der Liquiditätsplanung

    Anwendungsvorteile für Finance-Experten und Restrukturierungsberater
    Claudia Molnar
    …mit Prof. Dr. Werner Gleißner O Konzepte zur Unternehmenssicherung 23. März 2021, 9-12 Uhr O Von der Risikoanalyse zum Liquiditätsbedarf 15. April 2021… …. Gleich anmelden und online dabei sein! Ihr Referent: Prof. Dr. Werner Gleißner ist Vorstand der FutureValue Group AG und Honorarprofessor für…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2024

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …Sanierung Marina Arntzen und Marc Abele BB 49/2023 S. 2823–2827 Dr. Moritz Gabriel ZIP 3/2024 S. 110–116 Prof. Dr. Werner Gleißner und Prof. Dr. Hans… …. Dem widmet sich dieser Beitrag. Bedeutung der Risikoanalyse für Rechnungslegung, Bilanzanalyse und ausgewählte Kennzahlen Von Prof. Dr. Werner Gleißner…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2021

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …zur Vermeidung einer Insolvenz, z. B. speziell über Restrukturierungspläne, wie der Beitrag von Prof. Dr. Werner Gleißner, Frank Lienhard und Matthias… …über Restrukturierungspläne, wie der Beitrag von Prof. Dr. Werner Gleißner, Frank Lienhard und Matthias Kühne in der Zeitschrift für Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2023

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …. Die Auswirkungen des § 1 StaRUG auf die Aktiengesellschaft Von Prof. Dr. Werner Gleißner, Anne Nickert und Cornelius Nickert, DB 26/2023 S. 1489–1498… …wettbewerbsfähig zu gestalten. Die Themen u. a.: ■ Extremrisiken, Krisen und Unternehmenssicherung (Prof. Dr. Werner Gleißner, Vorstand der FutureValue Group AG) ■…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2024

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …, Compliance und Controlling (GRC2) – Institutionelle, kulturelle und instrumentelle Aspekte (Prof. Dr. Werner Gleißner und Prof. Dr. Patrick Ulrich); ■… …Beteiligungsform Thorsten Garber ZInsO 31/2024 S. 1472–1478 Prof. Dr. Werner Gleißner, Philipp Moecke und Marco Wolfrum Dr. Dietmar Onusseit und Dr. Stefan Oppermann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2019

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …Revisionsstandard Nr. 2 (Prof. Dr. Werner Gleißner und Ralf Kimpel, S. 148–159); Agile Auditing: Die Lösung der Revision für steigende Anforderungen (Dr. Achim Harald…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2025

    Umfeldinformationen zur Krisenprävention, Sanierungsberatung und Insolvenzmanagement

    …Risikomanagement und Krisenmanagement (Prof. Dr. Karl-W. Giersberg und Prof. Dr. Werner Gleißner); Ausführungsbestimmungen zum Ertragsteuerinformationsbericht nach…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2015

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Dreamteam im Kampf gegen Wirtschaftskrise Von Prof. Dr. Werner Gleißner, UVK Verlagsgesellschaft mbH, München 2015, 140 S., 14,99 u. Vielen Unternehmen fehlt…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2020

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …–1751 Felix Bernhard Fischer WPg 17/2020 S. 1049 –1055 Dr. Matthias Fritzsche und Dr. Philipp Rüppell Prof. Dr. Werner Gleißner und Endre Kamarás DB…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück