• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (4)
  • 2023 (1)
  • 2022 (4)
  • 2021 (6)
  • 2020 (4)
  • 2019 (2)
  • 2018 (3)
  • 2017 (3)
  • 2015 (2)
  • 2013 (3)
  • 2012 (1)
  • 2011 (3)
  • 2010 (4)
  • 2009 (5)
  • 2008 (4)
  • 2007 (1)
  • 2006 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2008

    ESVnews

    …Fuggenthaler, S. 166–169); Mehr Risiko, schlechteres Rating und damit höhere Kapitalkosten? – (Oft) ein Trugschluss (Dr. Werner Gleißner, S. 170–171); Die…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2010

    ESVnews

    …Sanierungskonzepten – Innovative Methoden zur Aufdeckung von Wirkungsketten und Brandbreiten anstehender Entscheidungen (Dr. Werner Gleißner u. a.) Der Rangrücktritt…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2009

    Inhalt/Impressum

    …. Werner Gleißner / Endre Kamaras Um in Krisenfällen nicht auf die sog. Bauchentscheidungen zurückgreifen zu müssen, empfiehlt sich der Einsatz entsprechend…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2009

    Inhalt/Impressum

    …Empfehlungen Krisendiagnose und Krisenmanagement 153 Dr. Werner Gleißner / Armin Schaller Die aktuelle Finanzkrise zeigt, dass Krisendiagnose und präventives…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …Bewertung von Sanierungskonzepten: Grundlagen und Fallstudie 217 Dr. Werner Gleißner / Dr. Thomas C. Knecht / Gernot Egretzberger / Endre Kamarás Mit der…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2020

    Inhalt / Impressum

    …sichere Planung trotz Corona 221 Dr. Günter Lubos / Prof. Dr. Werner Gleißner Die Umsatzplanung eines Unternehmens bildet die Basis für die Planung von…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2022

    Inhalt / Impressum

    …Unternehmen sichern 62 Prof. Dr. Werner Gleißner und Dr. Dietmar Haffa In der öffentlichen Wahrnehmung steht zumeist die Möglichkeit im Fokus, dass das StaRUG…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2021

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …Revisionsstandard Nr. 2 (Prof. Dr. Werner Gleißner, S. 173–177); K Prüfung des Überwachungssystems gem. § 91 Abs. 2 AktG (Alexander Schmidt und Prof. Dr. Thomas… …(Unternehmensstabilisierungsund -restrukturierungsgesetz). In diesem Beitrag von Prof. Dr. Werner Gleißner und Endre Kamarás in der Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM 04/21 S… …Gegenmaßnahmen auf die Insolvenzwahrscheinlichkeit auswirken. Die Business Judgement Rule als Treiber der Evolution des Risikomanagements Von Prof. Dr. Werner… …Gleißner, Prof. Dr. Volker Stein und Prof. Dr. Arnd Wiedemann, DB 27– 28/2021 S. 1485–1490 Dieser Beitrag zeigt, welche Bedeutung der Business Judgement Rule…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2011

    Inhalt/Impressum

    …Arbeitshilfen Risikoadäquate Entscheidungen im Rahmen eines wertorientierten Managements 117 Dr. Werner Gleißner Der Erfolg von Unternehmen ist im Wesentlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2013

    Inhalt / Impressum

    …es bei einer erfolgreichen Sanierung abseits der Regelinsolvenz ankommt. Die Sanierungserfolgswahrscheinlichkeit im IDW S 6 172 Dr. Werner Gleißner Von…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück