• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2022 (4)
  • 2016 (6)
  • 2015 (3)
  • 2014 (1)
  • 2012 (3)
  • 2011 (5)
  • 2008 (5)

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2012

    Change Management – Kernthesen zum Wesen betrieblicher Veränderungsprozesse auf dem Prüfstand

    The Rest of the Story: Anmerkungen zum Beitrag von Simons/Bubner in KSI 5/11 S. 197–201
    Robert Tobias
    …: Anmerkungen zum Beitrag von Simons/Bubner in KSI 5/11 S. 197–201 Robert Tobias* In ihrem KSI-Beitrag „Change Management: Die Philosophie der Transformation“… …Veränderungsprozess verzichtet * Robert Tobias ist Senior Manager bei der hww CMS Unternehmensberatung GmbH in Berlin. 1 Vgl. Gilbert/Bower, HBR 2002 S. 95–100; Gilbert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2008

    Krise durch Pfadabhängigkeit? – Sanierung durch Pfadbruch!

    Die Beherrschung pfadförmiger Krisendynamiken, dargestellt an einem Praxisfall
    Robert Tobias
    …, dargestellt an einem Praxisfall Robert Tobias* Anhand eines Fallbeispiels wird gezeigt, welchen Beitrag die in der Betriebswirtschaftslehre aktuell diskutierte… …der Krise“ verbindet, fehlte es in der betriebswirtschaftlichen Forschung bisher an theoretischen * Robert Tobias ist Berater und Partner der CMS…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2011

    Sanierungskonzepte nach IDW S 6

    Robert Tobias, Christina Schampel
    …KSI 6/11 245 IDW S 6 in der Kritik Sanierungskonzepte nach IDW S 6 Zu Sinn und Unsinn eines Standards Robert Tobias / Christina Schampel* Es kommt… …. Im Abschn. 4 wird ein Vorschlag skizziert, wie die allfälligen Probleme vermieden und der IDW S 6 weiter entwickelt werden könnte. * Dipl.-Kfm. Robert… …Tobias ist Senior Manager bei der hww CMS Unternehmensberatung GmbH. Dipl.-Wirtschaftsjuristin Christina Schampel ist Senior Consultant bei der hww CMS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2016

    Funktionen und Folgen einer professionellen Liquiditätsplanung

    Erfahrungen im Umgang mit Liquiditätsplanungsprozessen in der Sanierungspraxis
    Dr. Robert Tobias, David Glemnitz
    …in der Sanierungspraxis Dr. Robert Tobias / David Glemnitz* warum das Thema überhaupt diskutiert wird. Es geht im Folgenden nicht um Zahlen… …. Robert Tobias ist Geschäftsführer der hww Unternehmensberater GmbH in Berlin; David Glemnitz ist dort als Berater mit dem Schwerpunkt Business and…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2022

    Diskussionsgrundlage für einen Leitfaden für die Eigenverwaltungsplanung gem. § 270a InsO

    Finanzplan und Konzept
    Burkhard Jung, Dr. Robert Tobias, Reinhard Willemsen
    …. Robert Tobias und Reinhard Willemsen* 1. Vorbemerkungen Ein zentrales Anliegen des SanInsFoG ist es, die Einstiegsvoraussetzungen für die Eigenverwaltung… …BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung und Partner im Bereich Financial Advisory – Turnaround & Restructuring bei der Deloitte GmbH in Berlin. Dr. Robert… …Tobias ist ebenfalls Partner im Bereich Financial Advisory – Turnaround & Restructuring bei der Deloitte GmbH in Berlin und Reinhard Willemsen ist Partner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2016

    Vier Jahre ESUG: Eigenverwaltungserfahrungen mit Insolvenzplänen und Dual Tracking

    Schlussfolgerungen aus bereits abgewickelten Praxisfällen
    Dr. Robert Tobias, Dr. Fabian Meißner, Sebastian Müller
    …abgewickelten Praxisfällen Dr. Robert Tobias / Dr. Fabian Meißner / Sebastian Müller* das Ziel verfolgt, die gerichtliche Unternehmenssanierung in Deutschland –… …ihnen * Dr. Robert Tobias ist Geschäftsführer der hww Unternehmensberater GmbH in Berlin; Dr. Fabian Meißner und Sebastian Müller sind dort als Berater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2008

    ESVnews

    …Pfadbruch (Robert Tobias) Zur Bedeutung qualitativer Faktoren im Mittelstandsrating (Dipl.-Kfm. Christof Müller) Beurteilungsmaßstäbe für die Aussagekraft…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2016

    Inhalt / Impressum

    …. Praxisforum Fallstudien Arbeitshilfen Vier Jahre ESUG: Eigenverwaltungserfahrungen mit Insolvenzplänen und Dual Tracking 73 Dr. Robert Tobias / Dr. Fabian…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2016

    Inhalt / Impressum

    …professionellen Liquiditätsplanung 123 Dr. Robert Tobias / David Glemnitz Eine professionelle Liquiditätsplanung umfasst jedenfalls in Krisenzeiten deutlich mehr…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2022

    Inhalt / Impressum

    …, Dr. Robert Tobias und Reinhard Willemsen Das am 1. 1. 2021 in Kraft getretene SanInsFoG brachte mitten in der COVID-Pandemie eine Vielzahl von…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück