• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (82)
  • Autoren (8)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2023 (1)
  • 2022 (8)
  • 2021 (5)
  • 2020 (5)
  • 2019 (2)
  • 2018 (2)
  • 2017 (4)
  • 2016 (5)
  • 2015 (8)
  • 2014 (4)
  • 2013 (1)
  • 2012 (2)
  • 2011 (3)
  • 2010 (8)
  • 2009 (9)
  • 2008 (6)
  • 2007 (5)
  • 2006 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2015

    Dauerbaustelle Insolvenzrecht?

    Bericht zum Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2014 vom 5.–7.11.2014 in Berlin
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. 2012, S. 13. 10 Zuvor hatte noch Dr. Hans Gerhard Ganter über das Thema Vergütung berichtet. Hierzu kann auf die inzwischen erfolgte Veröffentlichung in…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2015

    Aktuelle Schwerpunktthemen der Krisen- und Restrukturierungsberatung

    Erwartungen an wirksame Krisenbewältigung und ein erfolgreiches Restrukturierungsmanagement
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Keynote – „Agenda Zukunft“ für Kreditinstitute (Dr. Gunter Dunkel, Norddeutsche Landesbank, Hannover) 2. Heidelberger Jahreskonferenz zur Restrukturierungs-…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2017

    Insolvenzrecht im Wandel, der auf sich warten lässt

    Bericht zum Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2016
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Zum Problemkreis Sanierungserlass und Beihilferecht berichteten Dr. Günter Kahlert und Prof. Dr. Marcel Krumm: Der Workshop untersuchte auf der Basis…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2017

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren im Meinungsaustausch: Wer profitiert?

    Antworten anlässlich des 13. Mannheimer Insolvenzrechtstags vom 23.6.2017 – mit Exkurs zur VID-Kritik
    …sind. Je frühzeitiger ein Verfahren beginne, desto schwieriger werde es, eine Legitimationsgrundlage für Eingriffe zu finden (Dr. Hans Gerhard Ganter…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2009

    Überschuldungsbegriff und internationale Einbindung von Insolvenzen – Tagungsbericht zum 5. Mannheimer Insolvenzrechtstag

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …: Vorsitzender Richter am BGH Dr. Hans Gerhard Ganter (IX. Senat). 3 Referent: Richter am BGH Prof. Dr. Godehard Kayser (Stellv. Vorsitzender des IX. Senats… …Insolvenzanfechtungsrecht Die aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Eröffnungsverfahren wurde von Dr. Hans Gerhard Ganter präsentiert. Die Zielsetzung des Insolvenzverfahrens… …zur internationalen Zuständigkeit und zur grundsätzlichen Insolvenzfähigkeit beschäftigte sich der Referent Ganter mit der Antragsberechtigung 10 : Die… …keinen wirksamen Antrag analog § 317 Abs. 1 InsO stellen. Der Antragsteller muss berechtigt sein und ein Rechtsschutzinteresse haben. Dazu verwies Ganter… …vorausgesetzt. Zur Erfüllung der Auskunftspflicht gehört – so betont der BGH – auch die Nennung der Gläu biger. Zur Zahlungsunfähigkeit verwies Ganter auf… …über alle besprochenen Entscheidungen hinweg zog Ganter wie folgt: Die BGH-Rechtsprechung ist einer baldigen Insolvenzeröffnung förderlich insbesondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2010

    Insolvenzverwaltung in Krisenzeiten – Bericht zur VID-Frühjahrstagung

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Gerhard Ganter insbesondere mit Fragen der Sicherungsabtretung6 , mit der Tragung öffent licher Grund stückslasten7 , mit Einzelfragen zur… …ein, kommt ein Ersatzabsonderungsrecht nicht in Betracht. In ei nem Ausblick auf die noch in 2010 zur Entscheidung anstehenden Fälle wies Ganter auf die…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2015

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Oliver Jenal und Stephan Jörg, Dr. Oliver Jenal, Stephan Jörg
    …2013 S. 1793. 9 Vgl. Ganter, NZI 2010 S. 835. 10 U. a. vom 3. 4. 2012 – XI ZR 39/11, WM 2012 S. 933; Urteil vom 25. 4.2 013 – IX ZR 235/12, WM 2013 S…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2010

    Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    RA Dr. Gerrit Heublein
    …der Nachranggläubiger verpflichtet, seine Sicherheit aufzugeben. 5 Ganter, WM 2009 S. 1441. 6 LG Regensburg, Urteil v. 21. 9. 2009 – 4 O 1442/09, ZIP…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2021

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …Eröffnung des Insolvenzverfahrens Dr. Gunter Deppenkemper ZIP 49/2020 S. 2432–2442 Dr. Wolfram Desch BB 45/2020 S. 2498–2512 Prof. Dr. Markus Fehrenbach ZIP…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2019

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …15a InsO Von RA Henrik Barthen und RA Günter Staab, ZInsO 26/2019 S. 1285 -1292 § 15a Abs. 1 Satz 1 InsO bestimmt für den Fall, dass eine juristische…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück