• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (142)
  • Autoren (17)

… nach Jahr

  • 2024 (6)
  • 2023 (8)
  • 2022 (6)
  • 2021 (6)
  • 2020 (6)
  • 2019 (6)
  • 2018 (6)
  • 2017 (6)
  • 2016 (6)
  • 2015 (13)
  • 2014 (13)
  • 2013 (14)
  • 2012 (12)
  • 2011 (10)
  • 2010 (5)
  • 2009 (5)
  • 2008 (6)
  • 2007 (3)
  • 2006 (5)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 3 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2015

    Inhalt / Impressum

    …Fortbestehensprognose (Teil II) 60 Prof. Dr. Paul J. Groß Nachdem in Teil I dieser Serie auf der Basis einer Begriffsabgrenzung zunächst auf Erstellungsanlässe… …Schwamberger, Klässig & Partner GbR, Weidenbreite 14, 37085 Göttingen Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Paul J. Groß, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Köln WP/StB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2015

    Inhalt / Impressum

    …Erstellung und Plausibilisierung einer Fortbestehensprognose 106 Prof. Dr. Paul J. Groß Eine Fortbestehensprognose beinhaltet eine begründete Aussage darüber… …Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Paul J. Groß, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Köln WP/StB Prof. Dr. H.-Michael Korth, Präsident des StBV Niedersachsen/Sachsen-Anhalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2023

    Inhalt / Impressum

    …Wertsteigerungshebel. Nachgefragt: Sanierungsmehrwerte als unterbelichtete Zielvorstellung? 174 Beantwortet von Prof. Dr. Paul J. Groß Ein bedeutendes, in der… …, Fachhochschule Kufstein Prof. Dr. Paul J. Groß, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Köln WP/StB Prof. Dr. H.-Michael Korth, Ehrenpräsident des StBV…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2012

    Inhalt / Impressum

    …KSI 2/12 50 Inhalt Editorial ESUG in Kraft – weitere Reformschritte erforderlich! 49 WP/StB Prof. Dr. Paul J. Groß Strategien Analysen Empfehlungen… …, Rechtsbeistand, Hannover, Gesellschafter Lehrgangswerk Haas Prof. Dr. Paul J. Groß, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Köln WP/StB Prof. Dr. H.-Michael Korth…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2012

    Inhalt / Impressum

    …Lehrgangswerk Haas Prof. Dr. Paul J. Groß, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Köln WP/StB Prof. Dr. H.-Michael Korth, Präsident des StBV… …J. Groß Das Schutzschirmverfahren nach § 270b InsO 245 Dr. Bernhard Becker / Christoph Kraemer / Bernhard Bieckmann Das ESUG bietet mit dem neu… …KSI 6/12 242 Inhalt Editorial Strategien Analysen Empfehlungen Der Begriff der Sanierungsfähigkeit nach dem neu gefassten IDW S 6 241 Prof. Dr. Paul…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2013

    Inhalt / Impressum

    …Fortführungsprognose von der insolvenzrechtlichen Fortbestehensprognose 64 Prof. Dr. Paul J. Groß In der Literatur und auch in der Rechtsprechung werden häufig die… …, Rechtsbeistand, Hannover, Gesellschafter Lehrgangswerk Haas Prof. Dr. Paul J. Groß, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Köln WP/StB Prof. Dr. H.-Michael Korth…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2013

    Inhalt / Impressum

    …Sanierung darstellen. Die Stakeholderkrise: Begriff, Erscheinungsformen, Entstehung, Folgen und Überwindung 214 Prof. Dr. Paul J. Groß Ein Hauptgrund für die… …: Dipl.-Kfm. Heinrich Dreyer, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsbeistand, Hannover, Gesellschafter Lehrgangswerk Haas Prof. Dr. Paul J. Groß…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2014

    Inhalt / Impressum

    …Produkt- und Absatzkrise 149 Prof. Dr. Paul J. Groß Sobald sich im typischen Krisenverlauf auch Umsatzrückgänge einstellen, geht die bereits eingetretene… …Schwamberger, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, c/o Schwamberger, Klässig & Partner GbR, Weidenbreite 14, 37085 Göttingen Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Paul J… …. Groß, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Köln WP/StB Prof. Dr. H.-Michael Korth, Präsident des StBV Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. Prof. Dr. Harald…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2014

    Inhalt / Impressum

    …und Absatzkrise (Teil II) 212 Prof. Dr. Paul J. Groß In diesem zweiteiligen Grundlagenbeitrag wurden zunächst in Teil I in KSI 04/2014 S. 149 ff. die… …Schwamberger, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, c/o Schwamberger, Klässig & Partner GbR, Weidenbreite 14, 37085 Göttingen Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Paul J… …. Groß, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Köln WP/StB Prof. Dr. H.-Michael Korth, Präsident des StBV Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. Prof. Dr. Harald…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2015

    Inhalt / Impressum

    …Plausibilisierung einer Fortbestehensprognose 5 Prof. Dr. Paul J. Groß Eine Fortbestehensprognose beinhaltet eine begründete Aussage darüber, ob das Unternehmen… …Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Paul J. Groß, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Köln WP/StB Prof. Dr. H.-Michael Korth, Präsident des StBV Niedersachsen/Sachsen-Anhalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück