• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (301)
  • Autoren (25)

… nach Jahr

  • 2025 (15)
  • 2024 (14)
  • 2023 (11)
  • 2022 (11)
  • 2021 (13)
  • 2020 (13)
  • 2019 (14)
  • 2018 (13)
  • 2017 (13)
  • 2016 (13)
  • 2015 (13)
  • 2014 (16)
  • 2013 (16)
  • 2012 (16)
  • 2011 (18)
  • 2010 (21)
  • 2009 (22)
  • 2008 (14)
  • 2007 (18)
  • 2006 (12)
  • 2005 (5)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

301 Treffer, Seite 23 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2011

    Neue gesetzliche Rahmenbedingungen für die Insolvenzverwaltung

    Bericht zum Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2010
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …zu Köln, Institut für Staatsrecht), Köln. 9 Referent: Prof. Dr. Norbert Walter (ehem. Deutsche Bank), Bad Soden. 10 Referent: Dr. Hermann Peter… …ersetzt das „Prinzip Hoffnung“, 13 Dr. Hermann Peter Wohlleben, Mitglied des PS- VaG-Vorstands. Zertifikatslehrgang „Restrukturierungs- & Sanierungsberater“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2021

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …266); Digitalisierung der Internen Revision (Ralf- Peter Christ, S. 276–280); Prüfungsankündigungen in der Internen Revision (Benjamin Fligge, S… …betriebswirtschaftlichen Spiegel der Vorgaben des IDW S 6 Von Dr. Peter Küting und Dr. Marc Strauß, DB 42/2020 S. 2193-2203 Die aktuelle Corona-Krise zum Anlass nehmend…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2020

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …sowie Dr. Sven-Holger Undritz, Carsten Gehring und Peter Rasenberger ein Geschäftsmodell-Innovationsprozess vorgestellt. Digitalisierung und der Appell… …Beraterkollegen Peter Rasenberger (GRANTIRO Initiative GmbH, Wien) und Annabell Pehlivan (GRANTIRO Initiative GmbH, Wien), die den Innovationsprozess gestalteten…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2023

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …. Alexander Nolte, Celine Sophie Daute, Prof. Dr. Christiane Pott); ■ Compliance-Management-Systeme auch in KMU (Prof. Dr. Peter Fissenewert); ■… …Peter Rasenberger in ihrem etablierten Format wieder einen interessanten Gast nach Kufstein einladen. Die TMA-NOW-Initiatorin Eva Ringelspacher wird…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2023

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …. Praxis der Sanierung und Insolvenz Ein Handbuch für die Beteiligten und ihre Berater Herausgeben von Prof. Dr. Siegfried Beck, Peter Depré und Dr. Hubert… …. Axel Haller | Luka Mucic | Dr. Nicolas Peter | Prof. Dr. Dr. h.c. Alfred Wagenhofer, Anmeldungen s. u. https://schmalenbach-tagung.de/).…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2011

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Values im Rahmen der externen Rechnungslegung und ihrer Informationsfunktion? (Prof. Dr. Karlheinz Küting und Dipl.-Kfm. Peter Lauer, S. 142–148). 2… …sensibilisiert den Leser für die jeweils unterschiedliche Sichtweise des Insolvenzverwalters und des Kaufinteressenten. Die Praxis der Zwangsverwaltung Von Peter…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2012

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …neuen Gesetzeslage und deren Umsetzung befassen muss. Übersichten sowie ein Beispiel eines Debt-Equity-Swap und Muster komplettieren das Werk. RA Peter… …durch Abtretung? WP/StB Dr. Peter Bömelburg u. a. DB 21/2012 S. 1161–1166 Prof. Dr. Reinhard Bork ZIP 21/2012 S. 1001–1007 Marco Brand ZIP 21/2012 S…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Amberger, Stephanie Bschorr, Marc Fritze, Dr. Peter Gramsch, Alexandra Hermanns, Jan Kallies, Martin Lambrecht, Torsten Martini, Prof. Dr. Frank Reinhardt… …: Peter Depré, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht sowie für Bank- und Kapitalmarktrecht, Wirtschaftsmediator (cvm), Depré RECHTSANWALTS AG…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2014

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …& Monitoring (Peter Duscha, S. 214–217); Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision (Prof. Dr. Marc Eulerich, S. 224–230). 2… …. Peter Lauer, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2014, 510 S., 69,95 u. Die Ermittlung des fair value bildet eine zentrale Problemstellung bei der Aufstellung…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2015

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Softwareprodukte im Rahmen einer Prüfung berücksichtigt werden. Weitere Themen in der ZIR 01/15 sind: Standards für die IT-Revision (Peter Duscha, S. 3–5)… …. Friedrich L. Cranschaw, Prof. Dr. Wolfgang Portisch und RA Ulf Knöpnadel Peter Thilo Hasler ZInsO 1-2/2015 S. 1–15, 3/2015 S. 63–71 Corporate Finance 1-2/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück