• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)
  • Autoren (15)

… nach Jahr

  • 2019 (2)
  • 2017 (6)
  • 2016 (6)
  • 2015 (9)
  • 2014 (9)

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2016

    Inhalt / Impressum

    …Factoring in Fällen zahlungsgestörter Forderungen 67 Prof. Dr. Sylvia Bös / Dr. Andreas Schwarz Während die Behandlung des Factoring bei nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2016

    Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Factoring in Fällen zahlungsgestörter Forderungen

    Neues BMF-Schreiben setzt Rechtsprechung um
    Prof. Dr. Sylvia Bös, Dr. Andreas Schwarz
    …setzt Rechtsprechung um Prof. Dr. Sylvia Bös / Dr. Andreas Schwarz* Während die Behandlung des Factoring bei nicht zahlungsgestörten Forderungen nach… …Einziehenden, die den Vorsteuerabzug nicht ausschließt 3 . * Prof. Dr. Sylvia Bös ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2016

    Inhalt / Impressum

    …erfordern. Umsatzsteuerrisiken für die Insolvenzmasse 22 Caspar von Schönfels / Prof. Dr. Sylvia Bös Eine wesentliche Aufgabe des Insolvenzverwalters ist es…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2016

    Umsatzsteuerrisiken für die Insolvenzmasse

    Neues BFH-Urteil nimmt Stellung zum Vorsteuerabzug aus der Insolvenzverwalterrechnung
    Caspar von Schönfels, Prof. Dr. Sylvia Bös
    …Insolvenzverwalterrechnung Caspar von Schönfels / Prof. Dr. Sylvia Bös* Eine wesentliche Aufgabe des Insolvenzverwalters ist es, die Forderungen der Insolvenzgläubiger über… …Buschmann Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater (www.buschmann.eu) in Hamburg. Prof. Dr. Sylvia Bös ist Professorin für Allgemeine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2015

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …. Wolfgang Portisch) Vorsteueraufteilung bei Rechnungen des Insolvenzverwalters (Prof. Dr. Sylvia Bös) KSI 6/15 286 Service K K K KSI-Büchermarkt Gestaltung…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2015

    Inhalt / Impressum

    …im Rahmen des Insolvenzplanverfahrens 219 Stefan Buschmann / Prof. Dr. Sylvia Bös Das Insolvenzplanverfahren soll einem in der Krise befindlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2015

    Liquidationsbesteuerung im Rahmen des Insolvenzplanverfahrens

    Auflösung der Körperschaft und anschließende Liquidation als Voraussetzungen
    Stefan Buschmann, Prof. Dr. Sylvia Bös
    …Liquidation als Voraussetzungen Stefan Buschmann / Prof. Dr. Sylvia Bös* Das Insolvenzplanverfahren soll einem in der Krise befindlichen Unternehmen flexible… …. Sylvia Bös ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Betriebliche Steuerlehre an der Hochschule für Technik und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2015

    Inhalt / Impressum

    …einer Liquidation 180 Prof. Dr. Sylvia Bös / Dr. Andreas Schwarz Ein Urteil des FG Köln vom 26. 11. 2014 zeigt einmal mehr, wie wichtig es für den…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2015

    Zeitpunkt der Verlustrealisierung nach § 17 EStG im Falle einer Liquidation

    Prof. Dr. Sylvia Bös, Dr. Andreas Schwarz
    …Prof. Dr. Sylvia Bös / Dr. Andreas Schwarz* In vielen Fällen kommt die Ausnahme zum vorgenannten Grundsatz zum Tragen, wonach der Zeitpunkt, in dem der… …gerechnet werden, dass die * Prof. Dr. Sylvia Bös ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Betriebliche Steuerlehre an der…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2015

    Inhalt / Impressum

    …. Realisationszeitpunkt des Auflösungsverlusts im Falle der Insolvenz 115 Prof. Dr. Sylvia Bös / Dr. Andreas Schwarz Der Verlust, den der Gesellschafter durch Insolvenz…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück