• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (164)
  • Autoren (33)

… nach Jahr

  • 2025 (15)
  • 2024 (11)
  • 2023 (12)
  • 2022 (13)
  • 2021 (11)
  • 2020 (15)
  • 2019 (11)
  • 2018 (15)
  • 2017 (12)
  • 2016 (14)
  • 2015 (12)
  • 2014 (11)
  • 2013 (7)
  • 2012 (5)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

164 Treffer, Seite 15 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2022

    Controlling im digitalen Zeitalter

    Ergebnisse einer Expertenbefragung über die Auswirkungen und den Stand der Digitalisierung im Controlling
    Prof. Dr. Markus Exler, Prof. Dr. Mario Situm, Nicholas Morrison
    …steht. 13 * Prof. Dr. Markus W. Exler ist Partner der Quest Consulting AG, Rosenheim, sowie Leiter des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2024

    Praxis-Empfehlungen zum Transformationsbedarf in der Automobilindustrie

    Wie lassen sich Marktteilnehmer in Schwierigkeiten auf den Erfolgspfad zurückführen?
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. Mehr zukunftsnahe Geschäftsmodell-Innovationen im Automotivebereich waren anschließend auch das Thema von Prof. Dr. Markus W. Exler 6 . Er befasste sich…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2020

    Wachstum erfordert Veränderung

    Rechtzeitige Weichenstellungen für Zukunftserfolge
    Prof. Dr. Guido Quelle, Lisa Wolff
    …Turnaround-Management Strategien, Erfolgsfaktoren und Best Practice für die Transformation Herausgegeben von Prof. Dr. Markus W. Exler und Prof. Dr. Dr. Mario Situm 2…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2018

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Hand gegeben, um insbesondere eine außergerichtliche Sanierung professionell umsetzen zu können. Das entsprechend konzipierte, von Prof. Dr. Markus W… …. Exler herausgegebene Begleitbuch „Restrukturierungs- und Turnaround-Management“ (s. u. http://www.esv.info/978- 3-503-15471-5) unterstützt die Wissens-…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2020

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …in Kufstein das 9. Internationales Symposium Restrukturierung statt. Der von Prof. Dr. Markus W. Exler grenzüberschreitend und interdisziplinär…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2022

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …etablierte Jahreskonferenz in Kufstein unter der Leitung von Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler stattfinden – ein wertgeschätzter Impulsgeber für Führungskräfte…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2025

    KSI-Nachrichten

    …. Prof. Dr. Markus W. Exler Bereits seit 2003 lehrt Markus Exler als Professor (FH) an der Fachhochschule Kufstein Tirol, an der er das von ihm gegründete…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2014

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …. Dr. Markus W. Exler, Kufstein University of Applied Sciences, Assistance: Monika Puchner, Office + 43-53 72-7 18 19-102, s. u. www.fh-kufstein.ac.at…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2016

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Finanz- und Rechnungswesen Von Prof. Dr. Markus W. Exler, 2., vollständig aktualisierte Aufl. 2015, NWB Verlag, 409 S., 31,90 u (Online-Version inkl.). Für…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2016

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …. Ralf Zeitlberger, Erste Group Bank AG, Wien) Anfragen sind zu richten an Prof. Dr. Markus W. Exler, Kufstein University of Applied Sciences, Assistance…
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück