• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (14)
  • 2023 (14)
  • 2022 (15)
  • 2021 (13)
  • 2020 (14)
  • 2019 (16)
  • 2018 (16)
  • 2017 (18)
  • 2016 (21)
  • 2015 (23)
  • 2014 (23)
  • 2013 (23)
  • 2012 (23)
  • 2011 (22)
  • 2010 (23)
  • 2009 (24)
  • 2008 (20)
  • 2007 (19)
  • 2006 (20)
  • 2005 (6)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

373 Treffer, Seite 17 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2013

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Welche Auswirkungen hat die neue Rechtsprechung des BGH zur Beraterhaftung?

    Kai Haake
    …KSI 4/13 180 Beraterhaftung Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Welche Auswirkungen hat die neue Rechtsprechung des BGH zur Beraterhaftung?…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2017

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Präventiver Restrukturierungsrahmen: Was gibt es Neues?

    Kolja von Bismarck, Dr. Ulla Reisch
    …Möglichkeiten für einen wirtschaftlichen Neubeginn für Unternehmer Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Präventiver Restrukturierungsrahmen: Was gibt es…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2021

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Materialkrise – Wie Bevorratung und Geschäftsbetrieb finanzieren?

    Einsatzmöglichkeiten objektbasierter Finanzierungsinstrumente
    Carl-Jan von der Goltz
    …begegnen, müssen die Lieferanten zusätzliche Kapazitäten aufbauen – doch das dauert seine Zeit. In der Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2007

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Entlastung vom Vorwurf schuldhafter Insolvenzverschleppung mit Hilfe eines Sachverständigengutachtens?

    Dr. Paul J. Gross
    …KSI 5/07 226 Entlastung durch Expertenrat? Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Entlastung vom Vorwurf schuldhafter Insolvenzverschleppung mit…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2022

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Nachgefragt: Welche Aufgaben sind in der Restrukturierungs- und Sanierungspraxis aktuell besonders

    Wichtige Ansatzpunkte anlässlich der Fachkonferenz Sanierung vom 3./4.3.2022
    …berichteten bereits nach wenigen Kriegstagen über Zahlungsausfälle. KSI-Redaktion: Wie ist es um die Transformationserfordernisse in Pandemie- und Kriegszeiten… …bestellt? 1 Lutz Lienenkämper: 2022 sind wir in einer anderen Welt aufgewacht. Der Angriff Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Welche Aufgaben sind in… …auch hier nicht langwierige Genehmigungsblockaden geben. Transformation wird das New Normal sein. 2 KSI-Redaktion: Thema Ihres Vortrags, Herr Michailov… …, Akzeptanz erzeugen und Praxistauglichkeit sicherstellen). KSI-Redaktion: Welche Herausforderungen sehen Sie, Frau Pehlivan, in der Entwicklung neuer… …Status Quo in Frage zu stellen. 6 KSI-Redaktion: Wie sieht der aktuelle Instrumentenkasten in der Restrukturierung aus? 7 Burkhard Jung: 8 Hinsichtlich der… …jegliche Planungskultur vermissen lassen. Über kurz oder lang sehe ich eine starke Zunahme der Insolvenzzahlen. KSI-Redaktion: Was zeichnet eine aktuell… …der Führungskraft. KSI-Redaktion: Der Fachverband arbeitet an einem BDU-Leitfaden für eine Eigenverwaltungsplanung gem. § 270a InsO, wie kam es dazu?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2014

    Nachgefragt: Was sollen die geplanten Grundsätze ordnungsgemäßer Restrukturierungsberatung (GoR) bewirken?

    Burkhard Jung
    …KSI 3/14 129 Restrukturierungsberatung Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Was sollen die geplanten Grundsätze ordnungsgemäßer… …Orientierung ermöglichen sollen. Über Hintergründe und Zwecksetzungen sprach die KSI-Redaktion im Anschluss an den BDU- Expertendialog vom 14. 3. 2014 mit dem… …Fachverbandsvorsitzenden Burkhard Jung. KSI-Redaktion: Wie ist der Projektgedanke entstanden? Burkhard Jung: Wir stellen zwei Dinge fest: Zum einen haben wir uns in den… …, wirtschaftlich sinnvolle und ethisch ausgerichtete Beratung vorstellen. KSI-Redaktion: Welche Zielgruppen haben Sie mit den GoR besonders im Blick? Burkhard Jung… …. KSI-Redaktion: Welche Überlegungen stehen jetzt zu Beginn der Initiative im Mittelpunkt? Burkhard Jung: Wir haben nun im Rahmen einer Arbeitsgruppensitzung damit… …nachvollzogen werden können. KSI-Redaktion: Wie sieht der Zeitplan aus? Burkhard Jung: Wir werden jetzt bis zur Sommersitzung unseres BDU-Fachverbands Sanierungs-… …abgestimmter Form im November bei unserer nächsten Fachkonferenz Sanierung in Düsseldorf vorstellen können. KSI-Redaktion: Lassen sich schon Beispiele nennen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2020

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Risikomanagement in der Führungspraxis: Anforderungsgerecht oder verbesserungsbedürftig?

    Markus Link, René Scheffler
    …Praxis als Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Risikomanagement in der Führungspraxis: Anforderungsgerecht oder verbesserungsbedürftig? Beantwortet…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2021

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Wie kann Restrukturierung in der Corona-Krise gelingen?

    Voraussetzungen, um mit Beratungsexpertise Weichen neu zu stellen
    Harald Thal
    …KSI 4/21 194 Restrukturierung in der Corona-Krise Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Wie kann Restrukturierung in der Corona-Krise gelingen?…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2013

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Aussetzung von Insolvenzantragspflichten bei Hochwasserschäden: Sind die bisher vorgesehenen Regelungen

    Dr. Philipp Fölsing
    …KSI 5/13 240 Aussetzung von Insolvenzantragspflichten Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Aussetzung von Insolvenzantragspflichten bei…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2006

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Auf welche Änderungen in der Finanzierungspraxis müssen sich mittelständische Unternehmen einstellen?

    Prof. Dr. Karl-W. Giersberg
    …KSI 1/06 72 Informationspolitik ggü. Kapitalgebern Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Auf welche Änderungen in der Finanzierungspraxis müssen…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück