• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (25)

… nach Jahr

  • 2025 (15)
  • 2024 (14)
  • 2023 (11)
  • 2022 (11)
  • 2021 (13)
  • 2020 (13)
  • 2019 (14)
  • 2018 (13)
  • 2017 (13)
  • 2016 (13)
  • 2015 (13)
  • 2014 (16)
  • 2013 (16)
  • 2012 (16)
  • 2011 (18)
  • 2010 (21)
  • 2009 (22)
  • 2008 (14)
  • 2007 (18)
  • 2006 (12)
  • 2005 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

301 Treffer, Seite 10 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2010

    ESVnews

    …Gesprächen mit der Hausbank (Dipl.-Kfm. Jochen Rosenzweig) Die Transformation von Geschäftsmodellen in turbulenten Märkten – Teil II (Dipl.- Kfm. Peter C…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2010

    ESVnews

    …erfolgswirksame Methoden bei der Durchführung von Transformationsprozessen in mittelständischen Unternehmen (Dipl.- Kfm. Peter C. Ansorge) Einsatz von…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2011

    Change Management: Die Philosophie der Transformation

    Kritische Schlüsselfaktoren und Praxisbeispiele für die Unternehmensentwicklung in veränderlichen und komplexen Märkten
    Andrea Simons, Dr. Nikolaus Bubner
    …1/2010 S. 12 ff. 2 Vgl. Interview mit Prof. Peter Kruse über Change Management, abrufbar unter www.youtube.com/watch?v=FLFyoT7SJFs. 3 Vgl. Kuhn, The… …Projekt involvierten traditionellen Ab- 4 Vgl. Interview mit Prof. Peter Kruse über Change Management, abrufbar unter www.youtube.com/watch?v=FLFyoT7SJFs… …heute nicht davon überzeugt, dass die Sonne im Zentrum unseres Universums steht? 9 Vgl. Interview mit Prof. Peter Kruse über Change Management, abrufbar… …, 1984, in: Treibel, Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart, Opladen 1994, S. 20–41. 12 Vgl. Interview mit Prof. Peter Kruse über Change…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2014

    Nachgefragt: Schutzschirmverfahren und Co.: Was erwartet die Sanierungspraxis in 2014?

    Burkhard Jung, Kai Haake
    …der KSI-Herausgeber Peter Depré zurzeit vorbereitet. KSI 1/14 32 Sanierungspraxis in 2014 aber als Vertragsbestandteil vereinbaren. Tun sie das nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2015

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Wie lässt sich Erfahrungswissen aus Krisen und Fehlschlägen positiv umsetzen?

    Siegfried Gänßlen, Prof. Dr. Jürgen Weber
    …, Hansgrohe SE, Schiltach; Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, WHU Vallendar, ICV-Kuratoriumsvorsitzender. 1 Unter der Leitung von Dr. Peter Scherpereel (Leiter…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2025

    KSI-Nachrichten

    …Heften werden wir die einzelnen Teammitglieder jeweils näher vorstellen. Mit Stand 15.12.2024 gehören dem Herausgebergremium an: ■ RA Peter Depré, Mannheim… …großem Dank für die langjährige Treue seit dem KSI-Geburtsjahr 2005. Verblieben ist Herr Peter Depré, der seit 2007 dabei ist. Peter Depré Nach einem… …RECHTSANWÄLTE (seit 2007: Depré RECHTS­ ANWALTS AG), der er seitdem als Vorstandsvorsitzender vorsteht. Mit der Spezialisierung auf Insolvenzrecht ist Peter Depré…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …2011 www.KSIdigital.de Herausgeber: Peter Depré, Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator (cvm), Fachanwalt für Insolvenzrecht Dr. Lutz Mackebrandt… …Insolvenzberatung Wirtschaft – Recht – Steuern Jahrgang: 7. (2011) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.KSIdigital.de Herausgeber: Peter Depré, Rechtsanwalt und Wirt… …als Paradigmenwechsel oder Fremdkörper? Peter Depré . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/97 Steuerliche Turbulenzen… …Insolvenzordnung Dr. Bernhard Becker, Peter Böttger, Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Jens Reinke . . . . . . . . . . 02/53 Covenants in Kreditverträgen Bedeutsame… …: Wider die Gläubigergleichbehandlung Das BFH-Urteil vom 9. 12. 2010 und seine Auswirkungen auf die Praxis Peter Depré, Antje Lambert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2021

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Die Wirtschaft im Dauerkrisen-Modus: Wie lässt sich mittels Business Coaching Wachstum realisieren?

    Beantwortet von Dr. Anja Henke
    …nicht neu ist, gibt es kaum gute Ausbildungen in Sachen Führung. Dabei hat schon Peter Drucker den Unternehmen ins Stammbuch geschrieben, dass Führung ein… …, “Rund sechs Millionen Beschäftigte glauben nicht an ihr Unternehmen“ in WirtschaftsWoche vom 12. 9. 2019. 11 Basierend auf Gedanken von Peter Drucker. 12…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2018

    Daten & Fakten

    …älteste deutsche Arbeitskreis für Insolvenzwesen Köln e. V. am 13. 12. 2017 den RiAG Dr. Peter Laroche einstimmig zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt… …. Peter Laroche folgt in diesem Amt dem über 20 Jahre als Vorsitzender des Arbeitskreises überaus erfolgreich agierenden Prof. Dr. Heinz Vallender. Erster…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2023

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …Hinweisgeberschutzgesetz (Prof. Dr. Peter Fissenewert); Vorstandsreporting und Kommunikation mit dem Aufsichtsrat (Tobias Adam und Marcus Labbé); Empfehlungen zum sozialen… …: Praxishinweise aus Versicherungssicht Von Peter Bertram und Lars Breitenstein, WPg 21/2022 S. 1233-1239 Welche Maßnahmen im Hinblick auf IT-Sicherheit müssen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück