• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (4)
  • 2016 (2)
  • 2015 (1)
  • 2014 (3)
  • 2013 (1)
  • 2012 (5)
  • 2011 (3)
  • 2009 (3)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)
  • 2006 (4)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2012

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Das neue Insolvenzrecht als Paradigmenwechsel?

    Prof. Rolf Rattunde
    …profiliertesten Experten der Sanierungsbranche Prof. Rolf Rattunde*. KSI-Redaktion: Ist es gerechtfertigt, mit den Änderungen durch das ESUG von einem… …Paradigmenwechsel zu sprechen? Rolf Rattunde: Die zuvor ab 1999 mit der (da mals neuen) Insolvenzordnung gesammelten Erfahrungen hatten trotz gewisser Fortschritte… …zwischen Konkursund Insolvenzordnung! KSI-Redaktion: Woran lässt sich das konkret ablesen? Rolf Rattunde: Da gibt es eine ganze Reihe von Aspekten. Aber in… …außerdem noch anführen wollen, um den Eindruck eines Paradigmenwechsels zu unterstreichen? Rolf Rattunde: Das Insolvenzplanrecht wurde modifiziert: Erstmalig… …aus seinem Schattendasein tritt. KSI-Redaktion: Wird es denn auch gelingen, das Problem der Stigmatisierung von Insolvenzen einzudämmen? Rolf Rattunde… …. KSI-Redaktion: Und inwiefern verbessert sich das nun? Rolf Rattunde: Nicht automatisch, aber doch mit vielen einzelnen Bausteinen. Ein Beispiel: Wenn mit… …Steuerberater als Insolvenzexperte? Rolf Rattunde: Nicht jeder. Gerecht werden kann er dieser Aufgabe nur, wenn er über ein profundes Wissen im Insolvenzrecht… …Rolf Rattunde: Zu den am stärksten nachgefragten Spezialisierungen im Bereich vereinbarer Tätigkeiten von Steuerberatern zählt der Fachberater für… …Insolvenzverwaltung (DStV e.V.), herausgegeben von Prof. Rolf Rattunde, 2., neu bearb. und erweit. Auflage, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 1394 S., 148 €.… …KSI 6/12 277 Paradigmenwechsel? Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Das neue Insolvenzrecht als Paradigmenwechsel? Beantwortet von Prof. Rolf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2017

    Vorteil Qualifizierung: Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung

    Prof. Rolf Rattunde
    …fachlichen und organisatorischen Voraussetzungen der Beratungspraxis setzen dabei den Begrenzungsrahmen für eine wirkungsvolle Krisenfrüherkennung. Prof. Rolf… …Rattunde, Rechtsanwalt und Notar in Berlin, Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht, Insolvenzverwalter, Honorarprofessor an der Hochschule für Technik und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2011

    Steuerliche Turbulenzen erfordern qualifizierte Ratgeber

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …zugreifen. Soeben vorgelegt wurde nun der Band für Sanierungsberater; in dem von Prof. Rolf Rattunde herausgegebenen, 1142 S. starken Handbuch geben…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2006

    ESVnews

    …zum Thema: Krisenmanagement – Aktion statt Reaktion. RAuN Rolf Rattunde (FASt, FAInsR, Rechtsanwälte Leonhardt & Partner GbR, Berlin) zum Thema: Die…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2019

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Rendite statt Leerstand: Wie lassen sich Firmenimmobilien als Ertragsquellen erschließen?

    Stephan Knichel
    …. Fachberater-Handbücher des DStI Erfolgsfaktor Spezialisierung Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V.) Herausgegeben von Prof. Rolf Rattunde…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2013

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …stellvertretender Vorsitzender engagiert. Als stellvertretende Vorstandsmitglieder wurden Prof. Dr. Rolf Rattunde, Partner Leonhardt Partnerschaftsgesellschaft, sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2009

    Erhöhte Anforderungen an Sanierungskonzepte

    Kernaussagen des 8. Expertendialogs des BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …günstigen Kosten-/Nutzenverhältnis steht (Effizienz). 5. Sanierungskredite aus Bankensicht Mit diesem Thema setzte sich Rolf Rattunde 13 in einem besonders… …Universität Essen. 12 Quelle: Vortragsunterlagen des Referenten. 13 Prof. Rolf Rattunde, RA, Notar und Insolvenzverwalter, Leonhardt Westhelle & Partner. KSI…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2017

    Haftungsgefahren vermeiden und Beratungschancen nutzen

    Bericht zur Fachkonferenz Sanierung Herbst 2016 des BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …im Rahmen der Beurteilung der Insolvenzreife nach IDW S 11 befasste sich Prof. Rolf Rattunde 1 . Als typische Risiken benannte er neben der nicht… …Beraterhonoraren Danach befasste sich Rolf Rattunde mit der Anfechtung von Beraterhonoraren. Helfen könne die Vorlage eines Sanierungskonzepts. Hinsichtlich des…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2015

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Die Grundsätze ordnungsgemäßer Restrukturierung und Sanierung (GoR): Was sollen sie bewirken?

    Burkhard Jung
    …Hahn, Burkhard Jung, Klaus Dieter Pruss, Prof. Rolf Rattunde, Prof. Dr. Henning Werner.…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2006

    Krisenberatung und Wettbewerbsfähigkeit

    Bericht zur Fachverbandstagung Sanierungs- und Insolvenzberatung des BDU
    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Kreditunwürdigkeit und Möglichkeiten der Überwindung“ von RA Rolf Rattunde, Kanzlei Leonhardt & Partner GbR, Berlin, behandelt. Zur „Wiedererlangung der…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück