• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2024 (2)
  • 2023 (1)
  • 2022 (5)
  • 2021 (2)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (2)
  • 2016 (1)
  • 2015 (1)
  • 2012 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2024

    Kleinbeteiligtenprivileg und Insolvenzanfechtung

    Zum Zeitpunkt der Voraussetzungen und zum Anwendungsausschluss
    Reinhard Willemsen, Johannes Müller
    …Reinhard Willemsen und Johannes Müller* Die Voraussetzungen der Insolvenzanfechtung hat der BGH vor dem ­Hintergrund einer Auszahlung der Schuldnerin an… …Fall der Gesellschaftermehrheit der Fall ist (im Fall hatte die S zwei Gesellschafter), wurde vom Senat im gegebenen Fall nicht geprüft. * RA Reinhard… …Willemsen ist als Partner und RA Johannes Müller als Senior ­Associate bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH am Standort in ­München tätig. 1 Siehe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2022

    Diskussionsgrundlage für einen Leitfaden für die Eigenverwaltungsplanung gem. § 270a InsO

    Finanzplan und Konzept
    Burkhard Jung, Dr. Robert Tobias, Reinhard Willemsen
    …. Robert Tobias und Reinhard Willemsen* 1. Vorbemerkungen Ein zentrales Anliegen des SanInsFoG ist es, die Einstiegsvoraussetzungen für die Eigenverwaltung… …Tobias ist ebenfalls Partner im Bereich Financial Advisory – Turnaround & Restructuring bei der Deloitte GmbH in Berlin und Reinhard Willemsen ist Partner…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2022

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Nachgefragt: Welche Aufgaben sind in der Restrukturierungs- und Sanierungspraxis aktuell besonders dringlich?

    Wichtige Ansatzpunkte anlässlich der Fachkonferenz Sanierung vom 3./4.3.2022
    …Reinhard Willemsen: 12 Zum 1. 1. 2022 hat sich ein Paradigmenwechsel vollzogen. Der Zutritt zur Eigenverwaltung ist erschwert worden, was aber auch zur Folge… …und aktuelle Instrumente in der Restrukturierung“ hatte Reinhard Willemsen (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft) einführend zur Diskussion gestellt, dass…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2022

    Inhalt / Impressum

    …, Dr. Robert Tobias und Reinhard Willemsen Das am 1. 1. 2021 in Kraft getretene SanInsFoG brachte mitten in der COVID-Pandemie eine Vielzahl von…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2024

    Inhalt / Impressum

    …halten und zu motivieren oder sogar neue Talente zu gewinnen. Kleinbeteiligtenprivileg und Insolvenzanfechtung 117 Reinhard Willemsen und Johannes Müller…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2023

    Daten & Fakten

    …(Unternehmensberatung und Management) sowie Reinhard Willemsen (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) zur Seite. Neu berufen wurde Tamara Kaes (Kaes und Kollegen GmbH)…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2022

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …InsO“ (Dr. Robert Tobias, Restrukturierungspartner, Reinhard Willemsen, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft) Auswirkungen von Klima, Digitalisierung und… …(Annabell Pehlivan, Turnaround-Innovation e. U.) Trends und aktuelle Instrumente in der Restrukturierung (Impulsvortrag: Reinhard Willemsen, Luther…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2022

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH Reinhard Willemsen, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH In den Wissenschaftlichen Beirat wurde für die Periode 2021/2022 neben Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2019

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …(Insolvenzverwalter-)Haftung: ein Damoklesschwert? (Karin Spelge, Richterin am BAG, Erfurt) Digitalisierung als Motor für Distressed M&A (RA Reinhard Willemsen, Luther…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2012

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …. Manfred Obermüller Prof. Dr. Jens M. Schmittmann RA Reinhard Willemsen und Dr. Janine Rechel Corporate Finance law 8/2011 S. 418–420 DB 51-52/2011 S. 2488–…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück