• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (3)
  • 2023 (2)
  • 2018 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2025

    Nützliches Kuriosum: Die gesellschafterlose GmbH

    Empfehlungen zur effizienten Abwicklung von Objektgesellschaften in Form der GmbH & Co. KG (zugl. Bespr. des BGH-Urt. v. 6.3.2025 – IX ZR 234/23)
    Dr. Raoul Kreide
    …Objektgesellschaften in Form der GmbH & Co. KG (zugl. Bespr. des BGH-Urt. v. 6. 3. 2025 – IX ZR 234/23) Dr. Raoul Kreide 1 Will man eine GmbH & Co. KG liquidieren oder…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2025

    Die Insolvenz des Gewerberaummieters

    Vermieterrechte kennen und erfolgreich umsetzen
    Dr. Raoul Kreide
    …Sanierung und Insolvenz KSI 02.25 81 Die Insolvenz des Gewerberaummieters Vermieterrechte kennen und erfolgreich umsetzen Dr. Raoul Kreide 1 Optimale…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2024

    Projektentwicklungen in der Immobilienkrise

    Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten durch die Verzahnung von bau- und insolvenzrechtlichen Instrumentarien (Teil II)
    Dr. Raoul Kreide, Fabio Carrozza
    …Veräußerung erreichbar ist. Dr. Raoul Kreide und Fabio Carrozza* Aktuell wird die Restrukturierungsszene durch zahlreiche Insolvenzen im Immobiliensektor… …dieser Forderungen. 11 Daher sind auch Forderungen von Gläubigern, die von einer Stabilisierungsanordnung betroffen sind, * RA Dr. Raoul Kreide…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2024

    Projektentwicklungen in der Immobilienkrise

    Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten durch die Verzahnung von bau- und insolvenzrechtlichen Instrumentarien (Teil I)
    Dr. Raoul Kreide, Fabio Carrozza
    …der Immobilienmarkt bestimmte Zyklen. Dr. Raoul Kreide und Fabio Carrozza* Aktuell wird die Restrukturierungsszene durch zahlreiche Insolvenzen im… …. Raoul Kreide, Dipl.-Betriebswirt (BA), Mediator, ist Partner für Restrukturierung bei GSK Stockmann. Er ist seit vielen Jahren auf Insolvenzen im…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2024

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Erlebt das StaRUG in der Immobilienkrise seinen Durchbruch?

    Dr. Raoul Kreide
    …Beantwortet von Dr. Raoul Kreide* Vor kurzem hat der Immobilienkonzern Branicks Group AG erfolgreich ein StaRUG- Verfahren abgeschlossen, um sich finanziell zu… …Immobilien-Insolvenzrecht spezialisierten Anwalt Dr. Raoul Kreide. KSI-Redaktion: Warum ist das „StaRUG“ in der Immobilien-Branche derzeit in aller Munde? Raoul Kreide: Im… …entscheidende Rolle spielen. KSI-Redaktion: … aufgrund der besonderen Strukturen? Raoul Kreide: Ganz genau. Typischerweise sind notleidende Projektentwicklungen… …nicht gegeben. KSI-Redaktion: Und was ist mit der Vertragsbeendigung? Raoul Kreide: Natürlich gibt es auch hier Verträge, vor allem den Vertrag mit dem… …passiert mit diesen Projekten? Raoul Kreide: Es gibt einen wesentlichen Unterschied zu einem Start-up, das eine innovative Idee verfolgt, die sich zerschlägt… …damit ein neues Projekt entwickeln können. KSI-Redaktion: Und hier sorgt das StaRUG nun für Abhilfe? Raoul Kreide: Nehmen Sie die Bankfinanzierung. Die… …Bank. KSI-Redaktion: Daneben denkt man an einen Schuldenschnitt? Raoul Kreide: Dies ist ganz klar der größte Hebel. Allerdings gibt es bei… …Grundstücks mit ­* RA Dr. Raoul Kreide, Dipl.-Betriebswirt (BA), ­Mediator, ist als auf das Immobilien-Insolvenzrecht spezialisierter Partner bei der GSK… …erreicht werden. KSI-Redaktion: Also handelt es sich genau um die klassischen Themen, für die das Verfahren eingeführt wurde. Raoul Kreide: Ja. Aber der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2023

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Immobilien in Sanierung und Insolvenz

    Welche Schwerpunkte sehen Sie derzeit in der Krisenberatung im Allgemeinen und bei insolventen Mietern im Besonderen?
    Beantwortet von Dr. Raoul Kreide
    …Schwerpunkte sehen Sie derzeit in der Krisenberatung im Allgemeinen und bei insolventen Mietern im Besonderen? Beantwortet von Dr. Raoul Kreide* Zunehmend… …Kostenkrise in der Projektentwicklung von Immobilien? Raoul Kreide: Wir sehen Faktoren wie Lieferengpässe, Personalmangel und inflationsbedingte… …eines notleidenden Projektentwicklers um jeden Preis sind aber sicher nicht die Lösung? Raoul Kreide: In den vergangenen Jahren war es einfach… …am 15.9. anlässlich der SRH-Sanierungskonferenz 1 von vergifteten Stundungs-Bitten? Was ist damit gemeint? Raoul Kreide: Noch immer werden Krisen zu… …Mietverhältnisse aus? Raoul Kreide: Wird der Liquiditätsengpass auch auf dem Bankkonto sichtbar, wird ein Vermieter gerne als „Kontokorrent“ genutzt, indem die Miete… …zur Insolvenzverschleppung? Raoul Kreide: Tatsächlich besteht diese Gefahr. Der BGH 2 hat dazu unmissverständlich sogar von Solidarisierung mit dem… …. Man bewegt sich als Berater auf dünnem Eis, wenn man nicht umgehend für eine Bereinigung der Situation sorgt. * Rechtsanwalt Dr. Raoul Kreide… …können Vermieter vermeiden, in solche Gefahren hineinzulaufen, wenn der Mieter um Zugeständnisse bittet? Raoul Kreide: Wichtig ist die Abwägung im… …Insolvenzen in der Pflegebranche. Woher kommt die Krise? Raoul Kreide: In der Pflegebranche sind einerseits gestiegene Kosten (Energie, Personal, Lebensmittel)… …Raoul Kreide: In vielen Fällen lassen sich Lösungen finden. Gerade in den Insolvenzen war die große Verantwortungsbereitschaft der Insolvenzverwalter und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2023

    Steuerliche Behandlung von Genussrechtskapital

    Eigen- oder Fremdkapital – das ist hier die Frage
    Dr. Raoul Kreide, Stephan Wachsmuth
    …Dr. Raoul Kreide und Stephan Wachsmuth ∗ Genussrechte spielen bei der Unternehmensfinanzierung eine wichtige Rolle. Mit dem nun vorgelegten Entwurf… …(Laufzeit von mind. fünf Jahren und 2-jährige Kündigungsfrist) zur Beurteilung als Eigenkapital. * Dr. Raoul Kreide und Stephan Wachsmuth, LL.M, beraten als…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2018

    Aktuelle Praxisfragen in der GmbH-Sanierung

    Neue Gesetzgebung und neue Rechtsprechung erfordern hohe Aufmerksamkeit
    Dr. Raoul Kreide
    …. Raoul Kreide* Ein turbulentes Jahr 2017 wird auch in 2018 in vielschichtiger Weise nachwirken. So ändern sich derzeit die rechtlichen Rahmenbedingungen… …3 . * Dipl.-Betriebswirt (BA) Dr. Raoul Kreide ist als Rechtsanwalt für GSK Stockmann in Heidelberg tätig. 1 IX ZR 133/14, BGHZ 204 S. 331; siehe…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2015

    Die Formulierung eines insolvenzrechtlich qualifizierenden Rangrücktritts

    Ein Spiel mit dem Feuer?
    Dr. Raoul Kreide
    …Subhead Ein Spiel mit dem Feuer? Subhead Dr. Raoul Kreide* Autor mit Titel* Muss ein Rangrücktritt qualifiziert sein? Und was ist unter einer solchen… …Dr. Raoul Kreide ist als Rechtsanwalt und Mediator für GSK Stockmann + Kollegen in Heidelberg tätig. Sein Beratungsschwerpunkt liegt in der…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2014

    Sanierung von Familienunternehmen

    Operative, nachfolgebedingte und familienpsychologische Herausforderungen
    Raoul Kreide, Birgit Prodinger
    …Herausforderungen Raoul Kreide / Birgit Prodinger* „Wir machen unsere eigene Firmenpolitik“, so wird Dr. August Oetker, Urenkel des Gründers und Chef der Holding 2004… …Familienunternehmen oftmals durch eine * Dipl.-BW (BA) Raoul Kreide berät als Rechtsanwalt und Mediator Familien unternehmen und die Unternehmerfamilien. Dipl.-FW (FH)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück