• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)
  • Autoren (5)

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2023 (2)
  • 2022 (6)
  • 2020 (3)
  • 2019 (2)

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2025

    Inhalt / Impressum

    …dank strategischer Erneuerung parallel zur operativen Stabilisierung Georgiy Michailov Persönliche Resilienz in Krisensituationen: Warum…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2025

    Duale Restrukturierung gegen die Konjunktur

    Überleben dank strategischer Erneuerung parallel zur operativen Stabilisierung
    Georgiy Michailov
    …operativen Stabilisierung Georgiy Michailov 1 Eine alte Weisheit unter Restrukturierungsexperten besagt: Gegen den Markt zu restrukturieren, ist besonders…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2025

    Umfeldinformationen zur Krisenprävention, Sanierungsberatung und Insolvenzmanagement

    …High-Performance in komplexen Umfeldern. Er begleitet Unternehmen in Veränderungsprozessen. (© Foto: Martin Steffen) Georgiy Michailov ist Managing Partner von…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2023

    Inhalt / Impressum

    …(CTO) – Game-Changer für eine erfolgreiche Transformation? 245 Prof. Dr. Henning Werner, Dr. Johannes L. Sauerwein, Georgiy Michailov und ­Michael…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2023

    Chief Transformation Officer (CTO) – Game-Changer für eine erfolgreiche Transformation?

    Ergebnisse einer großen empirischen Studie zum CTO-Berufsfeld
    Prof. Dr. Henning Werner, Dr. Johannes L. Sauerwein, Georgiy Michailov, Michael Hengstmann
    …einer großen empirischen Studie zum CTO-Berufsfeld Prof. Dr. Henning Werner, Dr. Johannes L. Sauerwein, Georgiy Michailov und ­Michael Hengstmann* Viele… …Innovationsmanagement-Methoden kombiniert. Georgiy Michailov ist Managing Partner bei Struktur Management Partner (SMP), einer der führenden Transformations- und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2022

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Nachgefragt: Welche Aufgaben sind in der Restrukturierungs- und Sanierungspraxis aktuell besonders dringlich?

    Wichtige Ansatzpunkte anlässlich der Fachkonferenz Sanierung vom 3./4.3.2022
    …. Corona-Auswirkungen und die Entwicklung der Restrukturierungsfälle? Georgiy Michailov: 3 Ausgangspunkt unserer Überlegungen waren aktuelle Trends wie… …Fachkonferenz ausführlich beschrieben wurden. Restrukturierungs- und Sanierungspraxis KSI 3/22 143 Georgiy Michailov: Wir empfehlen den Einsatz einer ROADMAP…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2022

    Inhalt / Impressum

    …. Wertorientiertes Geschäftsmodell-Redesign als Fundament eines erfolgreichen Turnarounds 65 Prof. Dr. Henning Werner und Georgiy Michailov Jahrzehntelange…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2022

    Wertorientiertes Geschäftsmodell-Redesign als Fundament eines erfolgreichen Turnarounds

    Wertdimensionen und Umsetzungskompetenz
    Prof. Dr. Henning Werner, Georgiy Michailov
    …Wertdimensionen und Umsetzungskompetenz Prof. Dr. Henning Werner und Georgiy Michailov* Jahrzehntelange Managementerfahrungen aus kritischen Umbruchphasen und die… …Sanierung und Restrukturierung, Kontakt: www.ifus-institut.de, henning.werner@ifus-institut.de. Georgiy Michailov ist Managing Partner von Struktur Management…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2022

    Inhalt / Impressum

    …Geschäftsmodell-Redesign als Fundament eines erfolgreichen Turnarounds 5 Von Prof. Dr. Henning Werner und Georgiy Michailov Neben den aktuellen Transformationserfordernissen…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2022

    Wertorientiertes Geschäftsmodell-Redesign als Fundament eines erfolgreichen Turnarounds

    Neuausrichtung der Werteorientierung und Umsetzungsmethodik
    Prof. Dr. Henning Werner, Georgiy Michailov
    …Neuausrichtung der Werteorientierung und Umsetzungsmethodik Von Prof. Dr. Henning Werner und Georgiy Michailov* Neben den aktuellen Transformationserfordernissen… …, henning.werner@ifus-institut.de. Georgiy Michailov ist Managing Partner von Struktur Management Partner und verantwortet das Competence-Center Wachstum und… …Werner in Zusammenarbeit mit Georgiy Michailov, vgl. Michailov, in: Crone/Werner (Hrsg.), Modernes Sanierungsmanagement, 6. Aufl. 2021, S. 153–217. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück