• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (50)
  • Autoren (5)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (7)
  • 2023 (1)
  • 2022 (5)
  • 2021 (3)
  • 2020 (1)
  • 2019 (2)
  • 2018 (1)
  • 2017 (2)
  • 2016 (5)
  • 2015 (6)
  • 2014 (3)
  • 2013 (5)
  • 2012 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2024

    Inhalt / Impressum

    …. Begleitung der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen durch Interim Management 26 Prof. Dr. Markus Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm und Tanja Buchauer Im… …Unternehmen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Nachgefragt: Zunehmende Insolvenzfälle als Bedrohung in 2024? 39 Beantwortet von Burkhard Jung und Prof. Dr. Markus… …Exler Inhalt/Impressum KSI 1/24 3 Report Rechtsprechung Hinweise Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis 41 Zusammengestellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2024

    Begleitung der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen durch Interim Management

    Prof. Dr. Markus Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm, Tanja Buchauer
    …Handlungsempfehlungen auf der Basis aktueller Studienergebnisse Prof. Dr. Markus Exler, Prof. Dr. Dr. Mario Situm und Tanja Buchauer * Im Rahmen einer kürzlich…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2024

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Zunehmende Insolvenzfälle als Bedrohung in 2024?

    Burkhard Jung, Prof. Dr. Markus Exler
    …setzen. Markus Exler: Wie schlimm es kommen wird, kann ich nicht exakt beurteilen. Wir Ökonomen und Restrukturierer haben über die letzten Jahre mit den… …KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Zunehmende Insolvenzfälle als Bedrohung in 2024? Beantwortet von Burkhard Jung und Prof. Dr. Markus Exler * trachtet ein Fehler… …Südeuropa erfolgen, weil dort z. B. Genehmigungsprozesse schneller gehen und die Digitalisierung weiter vorangeschritten sind. Markus Exler: Abwanderung darf… …Jahren war. Stabil ist in Zukunft nur das Auftreten von Veränderungen an sich. 4 Markus Exler: Richtig, und auch sog. Multikrisen sind an sich nichts Neues… …verhandeln statt Menschen irgendwann Maschinen miteinander. Für kleinere Fälle halte ich das für denkbar! Markus Exler: KI unterstützt beim Daten- Modelling…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2023

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …im vergangenen Jahr liegt den Erkenntnissen eine fundierte Studie zugrunde. Hinweis: Am Vortag wird das Redaktionsteam Markus Exler, Riaz Janjuah und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2022

    Daten & Fakten

    …und zum Redaktionsschluss veröffentlicht worden. Es ging dabei den Studienleitern Sebastian Bretag (Keyplayer Interim Management) und Prof. Dr. Markus… …Exler (FHS Kufstein) nicht um eine Abgrenzung von Unternehmensberatung und Interim Management, sondern um die Verfügbarkeit und Passung von Kolleginnen…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2022

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …Hochschul-übergreifendes „Thesen-Kolloquium für Unternehmens­restrukturierung & -sanierung“ am 4./5. 10. 2022 in Heidelberg Auf Initiative der Professoren Markus Exler… …Talk 3 plus 1 im Live- Stream aus Kufstein mit Markus Exler (Quest Consulting), Riaz Janjuah (White & Case), Peter Rasenberger (Grantiro) sowie einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2022

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …wird es am 20. 10. 2022 den Talk 3 plus 1 im Live- Stream aus Kufstein mit Markus Exler (Quest Consulting), Riaz Janjuah (White & Case), Peter…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2022

    Inhalt / Impressum

    …schneller als meist vermutet. Controlling im digitalen Zeitalter 86 Prof. Dr. Markus Exler, Prof. Dr. Mario Situm und Nicholas Morrison In der…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2022

    Controlling im digitalen Zeitalter

    Ergebnisse einer Expertenbefragung über die Auswirkungen und den Stand der Digitalisierung im Controlling
    Prof. Dr. Markus Exler, Prof. Dr. Mario Situm, Nicholas Morrison
    …Controlling im digitalen Zeitalter Ergebnisse einer Expertenbefragung über die Auswirkungen und den Stand der Digitalisierung im Controlling Prof. Dr. Markus… …Exler, Prof. Dr. Mario Situm und Nicholas Morrison* bedeutet das, dass Manager bzw. Geschäftsführer eine stetig steigende Komplexität bewältigen müssen, 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2021

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …findet in Kufstein die Jahreskonferenz 2021 unter der Moderation von Prof. Dr. Markus Exler (Director Corporate Restructuring, Kufstein University of… …gibt es in Deutschland (StaRUG) und in Österreich (ReO)? Anfragen: Prof. Dr. Markus Exler, Kufstein University of Applied Sciences, Assistance: Viktoria…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück