• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)
  • Autoren (3)

… nach Jahr

  • 2025 (11)
  • 2021 (2)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (2)
  • 2014 (3)
  • 2013 (1)
  • 2012 (1)
  • 2011 (3)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2005

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …GmbH-Geschäftsfüh- RA Dr. Jens M. Schmittmann InsbürO 10/2005 S. 362 rers für Ansprüche gemäß § 64 Abs. 2 GmbHG Steuerentrichtungspflicht und Geschäfts- Dr. Helmut…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2006

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    KSI-Büchermarkt, Zeitschriftenspiegel, Veranstaltungen, Vorschau
    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …RA Bettina Schmudde / Ass. Sabine Vorwerk RA Dr. Jens M. Schmittmann Prof. Dr. Michael Stahlschmidt ZInsO 7/2006 S. 347 ZInsO 8/2006 S. 419 BB 17/2006…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2006

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    KSI-Büchermarkt, Zeitschriftenspiegel, Veranstaltungen, Vorschau
    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …der Insolvenz (RA Dr. Jens M. Schmittmann, Essen) Ausgewählte Fragen der Kreditsicherheiten in der Insolvenz (RA Dr. Manfred Obermüller, Frankfurt /…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2021

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …StaRUG in der praktischen Umsetzung“ ist Gegenstand einer Fachkonferenz, die am 25. 3. 2021 in Frankfurt/M. unter der Moderation von Prof. Dr. Jens M… …. Schmittmann online veranstaltet wird. Die Themen: Einführung in das SanInsFoG und das StaRUG Haftung der Geschäftsleiter und Berater Instrumente der Sanierung…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2014

    Brennpunkte der Restrukturierungs- und Insolvenzpraxis

    Wachsender Beratungsbedarf in Zeiten sinkender Insolvenzzahlen
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …informierte RA Prof. Dr. Jens M. Schmittmann. Als dritter Workshop wurde das Thema „Risiko Versicherungsschutz in der Insolvenz“ von Alexander Langenmayer…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2011

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Altforderungen nach Insolvenzeröffnung Von Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, ZIP 24/2011 S. 1125–1131 Der BFH hat mit einer spektakulären Entscheidung die austarierte…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2013

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Löffler Prof. Dr. Jens M. Schmittmann und Dirk Dannemann ZInsO 23/2013 S. 1070–1071 ZIP 18/2013 S. 853–862 BB 22/2013 S. 1283–1289 ZIP 16/2013 S. 760–766…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2014

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …30/2014 S. 1642–1644 RA Dirk Kirstein ZInsO 31-32/2014 S. 1522–1540 Prof. Dr. Robert Rieg BC 8/2014 S. 315–320 Dr. Jens M. Schmittmann / Dirk Dannemann ZIP…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2016

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Kammerberufen (Referent: Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, FOM Hochschule für Oekonomie und Management; Gebühr: 525 € zzgl. 19 % MwSt; zu Details s. u…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2016

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    …Privatinsolvenzrechts, der aktuelle Stand der ESUG-Erfahrungen, der Regierungsentwurf zum Anfechtungsrecht. Haftung von Organen in Krise und Insolvenz Von Dr. Jens M… …. Schmittmann, RWS Verlag, Köln 2015, 254 S., 48 €. Eine Unternehmensinsolvenz ist meist eng mit Haftungsfragen verknüpft. Insbesondere die Organe einer…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück