• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (28)
  • Autoren (5)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2023 (5)
  • 2022 (6)
  • 2018 (3)
  • 2017 (2)
  • 2016 (1)
  • 2015 (5)
  • 2014 (3)
  • 2012 (1)
  • 2009 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2022

    Inhalt / Impressum

    …Unternehmensplanung im Spannungsfeld von Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement nach § 1 StaRUG 53 Bernhard Steffan, Janina Poppe und Jonathan Roller Mit § 1 StaRUG…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2022

    Die Unternehmensplanung im Spannungsfeld von Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement nach § 1 StaRUG

    Integrierte Planung als elementarer Bestandteil eines Krisenmanagementsystems
    Bernhard Steffan, Janina Poppe, Jonathan Roller
    …StaRUG Integrierte Planung als elementarer Bestandteil eines Krisenmanagementsystems Bernhard Steffan, Janina Poppe und Jonathan Roller* Mit § 1 StaRUG… …Vorkehrungen zu treffen und Prozesse zu implementieren. * WP/StB Bernhard Steffan ist Partner bei Ebner Stolz, Stuttgart und Vorsitzer des Fachausschusses…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2018

    Inhalt / Impressum

    …S 6 5 Bernhard Steffan / Dr. Henrik Solmecke Das IDW hat mit IDW ES 6 n. F. den Entwurf einer Neufassung des Standards zu Sanierungskonzepten…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2018

    Neufassung des IDW S 6

    Maßgeblichkeit der marktüblichen Rendite und des bilanziellen Eigenkapitals
    Bernhard Steffan, Dr. Henrik Solmecke
    …Neufassung des IDW S 6 KSI 1/18 5 Neufassung des IDW S 6 Maßgeblichkeit der marktüblichen Rendite und des bilanziellen Eigenkapitals Bernhard Steffan… …S 6 übernommen werden 6 . Neben der Straffung der Ausführungen werden in IDW ES 6 n. F. darüber hinaus weitere Aspekte klargestellt: * WP/StB Bernhard… …Steffan, Partner bei Ebner Stolz, Stuttgart, Vorsitzer des Fachausschusses Sanierung und Insolvenz (FAS) des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2018

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Poertzgen Dr. Julia Rock und Manuell Contius RA/StB Dr. Georg Rodermond WP/StB Bernhard Steffan und WP/StB Dr. Henrik Solmecke Prof. Dr. Christoph Uhländer…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2017

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …. folgende Beiträge vor: Fragen und Antworten zum IDW S 6 aus Sicht des IDW (Bernhard Steffan, Partner, Ebner Stolz) „2 Tage sind zuzubilligen“ – Zur Haftung…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2017

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI­Redaktion
    …Anwendungsfragen Von WP/StB Bernhard Steffan, WPg 23/2016 S. 1310 -1315 Ein nach IDW S 6 erstelltes Sanierungskonzept fasst die Anforderungen der Rechtsprechung an…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2016

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Service K K K KSI-Zeitschriftenspiegel Sanierungskonzepte quo vadis? Von WP/StB Bernhard Steffan, ZIP 36/2016 S. 1712–1720 Das zur Vorsatzanfechtung…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2015

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Bernhard Steffan und Dr. Henrik Solmecke ZInsO 28/2015 S. 1365– 1375 Prof. Dr. Heinz Vallender ZIP 32/2015 S. 1513– 1521 RA Reinhard Willemsen und RAin…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2015

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Insolvenzreife WP/StB Bernhard Steffan und Dr. Henrik Solmecke WPg 9/2015 S. 429–434 Ordnungsmäßigkeit einer Buchführung und Haftungsrisiken bei Verstößen gegen… …Restrukturierungsforums, die am 15. 6. 2015 stattfand. Nach der Begrüßung durch RA Dr. Andreas F. Bauer (GSK Stockmann & Koll.) hielt zunächst Bernhard Steffan (Partner… …als Vertreter der Kapitalgeberseite noch RA Christopher Seagon (Partner Wellensiek Rechtsanwälte PartmbB) sowie der Referent des Impulsreferats Bernhard… …Steffan. Ausgewählte Statements: Kienle sieht die Beauftragung durch das Management kritisch, insbesondere wenn Vorfeldberatungen Unsummen verschlingen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück