• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (14)
  • 2023 (14)
  • 2022 (15)
  • 2021 (13)
  • 2020 (14)
  • 2019 (16)
  • 2018 (16)
  • 2017 (18)
  • 2016 (21)
  • 2015 (23)
  • 2014 (23)
  • 2013 (23)
  • 2012 (23)
  • 2011 (22)
  • 2010 (23)
  • 2009 (24)
  • 2008 (20)
  • 2007 (19)
  • 2006 (20)
  • 2005 (6)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

373 Treffer, Seite 2 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2022

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Welche Chancen bietet Veränderungskommunikation für Sanierungs- und Restrukturierungsprozesse?

    Ina Jahn
    …Unsicherheit hervor. Eine glaubwürdige Kommunikation kann hier gegensteuern. Die KSI-Redaktion sprach mit Ina Jahn von der ABG Marketing GmbH und erfuhr, welche… …Chancen Veränderungskommunikation für Sanierungs- und Restrukturierungsprozesse bietet. KSI-Redaktion: Warum ist es unverzichtbar, dass Veränderungsprozesse… …Wandel ist Chefsache! Der wirtschaftliche Schaden, den unaufgeklärte und Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Welche Chancen bietet… …. KSI-Redaktion: Sehen Sie weitere Nachteile im Versäumnis einer vertrauenswürdigen Kommunikation? Ina Jahn: Natürlich, fehlende Kommunikation bietet auch optimalen… …Unternehmen abwenden. Das Unternehmensimage als Ganzes wird in Mitleidenschaft gezogen. KSI-Redaktion: Und eine authentische Kommunikation kann hier… …. Unternehmen profitieren von einer insgesamt höheren Attraktivität als Arbeitgeber und können ihr Personal noch mehr an sich binden. KSI-Redaktion: Wie sollten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2018

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Neufassung des IDW S 6: Wird Beratungsbedürfnissen ausreichend Rechnung getragen?

    Erfüllte und unerfüllte Erwartungen
    Prof. Dr. Ralf Neuhaus, Bernhard Maatz
    …KSI-Redaktion befragte dazu kürzlich mit Prof. Dr. Ralf Neuhaus und Bernhard Maatz erfahrene Restrukturierungsberater 3 , inwieweit die Beratungszunft mit dem… …Ergebnis zufrieden sein kann? KSI-Redaktion: Zum Einstieg ein wenig Grundsätzliches: Was sollen Sanierungskonzepte konkret bewirken und was steht dem Ihrer… …stellt in diesem Kontext einen Schatz Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Neufassung des IDW S 6: Wird Beratungsbedürfnissen ausreichend Rechnung… …Managementkompetenz. Nachdem wir den Entwurf gelesen haben, mussten wir leider feststellen, dass alles beim Alten bleiben soll. Das halten wir für falsch. KSI-Redaktion… …beabsichtigt und in der Lage ist, die zur Sanierung erforderlichen und im Sanierungskonzept beschriebenen Maßnahmen umzusetzen. KSI-Redaktion: Am Entstehen einer… …Konzeptersteller überflüssig. Es genügt demnach, an der Oberfläche zu kratzen. KSI-Redaktion: Was müsste aus Ihrer Sicht im IDW S 6 geändert werden, um diese… …Krisenstadien“ darzustellen. Die so dokumentierten Kompetenzdefizite sind durch Sanierungsmaßnahmen zu beseitigen. KSI-Redaktion: …leicht verlangt, aber wie… …der Sanierungserfolg nicht überwiegend wahrscheinlich sein. KSI-Redaktion: Also kommt es auf den Erfolgsfaktor Führung entscheidend an? Ralf Neuhaus: Ja… …eine Auditierung des Managements durch den Konzeptersteller ersetzt werden. KSI-Redaktion: Folglich müsste die Führungs- und Managementkompetenz im IDW S… …Nachweis der Zahlungsfähigkeit und der Wettbewerbsfähigkeit ist eine condition sine qua non, sondern auch der Nachweis der Führungskompetenz. KSI-Redaktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2019

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Veränderte Marktanforderungen: Welche Zukunft haben Autohändler?

    Beantwortet von Walter Missing u. a.
    …. Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Veränderte Marktanforderungen: Welche Zukunft haben Autohändler? Beantwortet von Walter Missing u. a.* 2…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2023

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Unternehmen zukunftsfähig machen

    Wie, mit wem und mit welchen Instrumenten?
    Prof. Dr. Markus W. Exler
    …Meinungsaustausch. KSI-Redaktion: Mit welchem Themen- und Referenten-Mix haben Sie, Herr Prof. Exler, versucht, Antworten auf die drängenden Fragen unserer… …erklärt. Auch der Nachmittag wurde mit den Kollegen Prof. Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Unternehmen zukunftsfähig machen Wie, mit wem und mit… …Erfahrungswelt des Stakeholder Managements. KSI-Redaktion: Zunehmende Disruptionen erfordern zweifellos tiefgreifende Transformationen von Unternehmen, was ohne… …zu denken, also in der Anzahl an einzelnen auf den Weg gebrachten Versionen. KSI-Redaktion: Im Kulturwandel sind auch die Folgen der Corona-Pandemie… …Herausforderungen besonders betroffen? Welche Anforderungen stellen Kapitalgeber bei der Finanzierung in diesen besonders unsicheren Zeiten? KSI-Redaktion: Der Studie… …in 2021, Stahlkosten noch + 57 % nach fast + 200 % im März. KSI 1/23 36 Zukunftsfähige Unternehmen KSI-Redaktion: Welche Aussichten kann man erwarten?… …, zumal im Frühjahr noch keiner der Befragten ein Problem bei der Deckung des Kapitalbedarfs sah. KSI-Redaktion: Schlagworte wie Digitalisierung, Industrie… …Problemsituationen immer mehr über das Geschäftsmodell nachgedacht werden muss. KSI-Redaktion: Da kommt es ja zur rechten Zeit, dass wir zum Thema… …. KSI-Redaktion: In solchen Konstellationen kommt es insbesondere auch auf eine gewinnende Kommunikation an, die nach Ihren Erfahrungen, Frau Urlaub, alle… …. KSI-Redaktion: In welchen Phasen sind solche Ziele zu erreichen? Dr. Jasmin Urlaub: Erste Phase im Rahmen der Stakeholder-Kommunikation sind die Verhandlungen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2023

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Sanierungsmehrwerte als unterbelichtete Zielvorstellung?

    Anhaltspunkte zur Entscheidung zwischen Fortführung und Liquidation
    Prof. Dr. Paul J. Groß
    …vorliegenden Nachgefragt-­ Formats Gelegenheit zur ausführlicheren Darstellung seiner höchst bedeutsamen ­Position zu geben. KSI-Redaktion: Worauf beruht das… …Vermögensinteressen der Geldgeber des Schuldners auszurichten; es ist insofern vermögensorientiert. Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Sanierungsmehrwerte als… …bietet. KSI-Redaktion: Die Grundentscheidung: Fortführung versus Liquidation? Paul J. Groß: Ein notleidendes Unternehmen soll unter marktwirtschaftlichen… …in dem Unternehmen gebundenen Produktionsfaktoren wirtschaftlicheren Verwendungen zugeführt werden. 4 KSI-Redaktion: Dabei kommt die Beurteilung der… …Verwertungsalternative zur Abstimmung stellen zu können. KSI-Redaktion: Letztlich muss es um die Generierung eines möglichst hohen Planmehrwerts gehen, auf welchen Wegen?… …KSI-Redaktion: Wie gelingt die Ermittlung und Schaffung von Liquidationsmehrwerten? Paul J. Groß: Die Sanierung des Unternehmens als Planstrategie scheidet aus… …eines Planmehrwerts durch Mobilisierung eines Transaktionsprozesses. 19 KSI-Redaktion: Vielen Dank für die detaillierten Informationen, zu begrüßen wäre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2020

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Rettungsschirm oder Schutzschirm?

    Unternehmerische Optionen für die Krisenbewältigung
    Burkhard Jung
    …Sanierungs- und Insolvenzberatung Stellung. KSI-Redaktion: Planung trotz Corona-Krise – wie geht das? Burkhard Jung: Unternehmerisches Handeln bedeutet, die… …Corona-Krise der im März 2020 aufgespannte Rettungsschirm der Bundesregierung nur eine von vielen Optionen. Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt… …: Rettungsschirm oder Schutzschirm? Unternehmerische Optionen für die Krisenbewältigung Beantwortet von Burkhard Jung* KSI-Redaktion: Liquiditätssicherung hatte und… …lassen. Die Bilanz gerät hier völlig aus den Fugen. KSI-Redaktion: Was steht jenseits der Darlehensaufnahme an umsichtigen Maßnahmen zur Verfügung?… …Grundsätzliches ändern. KSI-Redaktion: Aber auch dann muss der Weg ja nicht gleich in die Insolvenz führen? Burkhard Jung: Keineswegs bleibt dann nur noch der Weg… …Insolvenzberatung und Geschäftsführer der Restrukturierungspartner RSP GmbH & Co. KG in Berlin. Rettungsschirm oder Schutzschirm? KSI 4/20 191 KSI-Redaktion: Dann… …modifizierten Geschäftsmodell neu durchzustarten. KSI-Redaktion: Voraussetzungslos ist der Schutzschirm aber auch nicht zu haben? Burkhard Jung: Um ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2014

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Wie lassen sich Einschätzungen zur Entwicklung des Restrukturierungsmarkts empirisch absichern?

    Prof. Dr. Henning Werner
    …KSI 6/14 280 Studien zum Restrukturierungsmarkt Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Wie lassen sich Einschätzungen zur Entwicklung des… …aktuelle Entwicklungen in der Sanierungs- und Restrukturierungspraxis vorgestellt hat. KSI-Redaktion: Um die Entwicklung des Restrukturierungsmarkts besser… …Beauftragung von Beratern und bezüglich der Positionierung unterschiedlicher Beratungsgesellschaften gewonnen werden. KSI-Redaktion: Der Analysegegenstand lässt… …werden, welche Impulse hier ausschlaggebend sind und wie sich unterschiedliche Krisenstadien auswirken. KSI-Redaktion: Wie gehen Sie vor und wie weit sind… …standardisierten Fragebogen versandt. Derzeit befinden wir uns in der Datenauswertungsphase sowie der Ergebnisaufbereitung1 . KSI-Redaktion: Verfolgen Sie ähnliche… …weitere zu der Frage, inwieweit sich der Insolvenzplan für die Anwendung in KMU eignet. KSI-Redaktion: Wie ist die Nachhaltigkeitsstudie angelegt? Henning… …leistungs- und finanzwirtschaftliche Maßnahmenportfolio im Rahmen der Sanierung. KSI-Redaktion: Was bezwecken Sie mit der dritten Studie? Henning Werner: Hier… …deren bankinterne Aufbauund Ablauforganisation. KSI-Redaktion: Wann dürfen wir insoweit mit Ergebnissen rechnen? Henning Werner: Wir hoffen, anlässlich… …abgeschlossen sein sollten. KSI-Redaktion: Über diese Studien hinaus stehen derzeit welche Projekte im Rahmen Ihrer Arbeit bzw. des IfUS-Instituts? Henning Werner… …Netzwerkplattform sowie die Vermittlung von Fachinformationen. KSI-Redaktion: Netzwerken wird bei Ihnen besonders groß geschrieben? Henning Werner: Ja, beispielhaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2005

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Was ist eigentlich „Interims-Management“?

    Nur alter Wein in neuen Schläuchen oder wirksames Instrument mit aktueller Ausrichtung?
    Dr. Lutz Mackebrandt
    …KSI 2/05 67 Interims-Management Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Was ist eigentlich „Interims-Management“? Nur alter Wein in neuen…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2007

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Was leistet ein Sanierungs-Geschäftsführer?

    Burkhard Jung
    …KSI 2/07 87 Sanierungs-Geschäftsführer Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Was leistet ein Sanierungs- Geschäftsführer? Beantwortet von…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2006

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Krisenbestimmung nach österreichischem Recht

    Muster auch für die deutsche oder gar europäische Krisen- und Insolvenzpraxis?
    Dr. Paul J. Groß, Dr. Alfred Brogyanyi
    …KSI 1/06 28 Krisenbegriff in Österreich Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Krisenbestimmung nach österreichischem Recht Muster auch für die…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück