• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (1)
  • 2023 (5)
  • 2022 (4)
  • 2021 (1)
  • 2020 (2)
  • 2019 (3)
  • 2018 (1)
  • 2017 (4)
  • 2016 (3)
  • 2015 (2)
  • 2014 (3)
  • 2013 (5)
  • 2012 (7)
  • 2011 (2)
  • 2010 (8)
  • 2009 (2)
  • 2008 (3)
  • 2007 (9)
  • 2006 (7)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

74 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2021

    Daten & Fakten aus der Wirtschaft

    …Rechtsprechung und Literatur.“ Wie in den Jahren zuvor gehören neben Michael Bremen namhafte Professoren wie Prof. Dr. Georg Bitter (Mannheim), Prof. Dr. Moritz…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2012

    Neues aus Gesetzgebung und Verwaltung

    …und Wirtschafts prüfer dafür aus, eine derzeitige Übergangsregelung in der InsO zu verlängern. Hintergrund der von Prof. Dr. Georg Bitter mit Hilfe des…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2010

    Sanierung vor oder im Insolvenzverfahren?

    Bericht zum 6. Mannheimer Insolvenzrechtstag vom 18. 6. 2010
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …in der Insolvenz: Der Beitrag von Treue- und Auf opferungspflichten zum Sanierungserfolg Der Referent Prof. Dr. Georg Bitter skizzierte einführend die… …, Rechtsanwalt und vereidigter Buchprüfer in Berlin, Mitglied im VID und DAV. 6 Referent: Prof. Dr. Georg Bitter, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2012

    Der vorläufige Gläubigerausschuss in der Sanierungs- und Insolvenzpraxis

    Bericht zum 8. Mannheimer Insolvenzrechtstag vom 15.6.2012
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Wilhelm Klaas 3 ) Überschuldungsbegriff – quo vadis? (Prof. Dr. Georg Bitter 4 ) Aktuelle Rechtsprechung zur Vorsatzanfechtung, insbesondere bei… …Unternehmensberater, Bankmitarbeiter und Wirtschaftsprüfer dafür aus, eine derzeitige Übergangsregelung in der InsO zu verlängern. Hintergrund der von Prof. Dr. Georg… …Bitter in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Hommerich durchgeführten Studie14 ist, dass im Zuge der Finanzmarktkrise im Herbst 2008 die Pflicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2014

    Europäische und deutsche Perspektiven der Insolvenzrechtsentwicklung

    Bericht zum 10. Mannheimer Insolvenzrechtstag vom 11.7.2014
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Meinungsaustauschs. 1. Einführung Zur Einführung begrüßte Prof. Dr. Georg Bitter wiederum weit über 230 Gäste. Die Themenschwerpunkte waren in diesem Jahr die… …Prof. Dr. Georg Bitter geleiteten Podiumsdiskussion vertreten 17 . So betonte RA Sven Hoffmann aus BDI-Sicht, dass das Anfechtungsrecht aus der Balance…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2007

    Übertragende Sanierung – Bericht zum 3. Mannheimer Insolvenzrechtstag am 15.6.2007

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …stellte Prof. Dr. Georg Bitter 4 insolvenzrechtliche Grundlagen dar. Es folgte ein Vortrag über arbeitsrechtliche Problemschwerpunkte von Dr. Bertram… …Übertragenden Sanierung stellte Prof. Dr. Georg Bitter zunächst allgemeine Erwägungen zur Übernahmegestaltung an (Share deal, Asset deal, Debt-Equity-Swap) und…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2012

    Umfeldinformationen zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    Zusammengestellt von der KSI-Redaktion
    …Gläubigerausschuss in der Praxis“ unter der Leitung von Prof. Dr. Georg Bitter am 15. 6. 2012 stattfinden. Als Themen sind u. a. vorgesehen: Aktuelle Rechtsprechung… …BMJ (Prof. Dr. Georg Bitter, Mannheim) Die Anmeldung zum 8. Mannheimer Insolvenzrechtstag ist per Formular unter www.zis.uni-mannheim.de möglich…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2010

    Insolvenzverwaltung am Scheideweg

    Tagungsbericht zum Deutschen Insolvenzverwalter-Kongress 2009
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Qualität vs. Quantität? (Prof. Dr. Hanns Prütting) Nutzungsüberlassung nach dem MoMiG – viele Fragen offen (Prof. Dr. Georg Bitter) Subventionen in…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2013

    Neue Sanierungsperspektiven in Zeiten des ESUG

    Bericht über die BDU-Fachkonferenz vom 30.10.2012 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Egon Zehnder International GmbH Deutschland. 5 Referent: Prof. Dr. Georg Bitter, Universität Mannheim. Auf diesen Vortrag über die Zukunft des…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2023

    Daten & Fakten

    …(Bochum) und Prof. Dr. Christoph Paulus, LL.M. (Berlin). Prof. Dr. Fabian Klinck tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Georg Bitter (Mannheim) an, der der…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück